Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08150
Idaea vesubiata (MILLIÈRE, 1873)
1: Frankreich, Alpes-Maritimes, Saorge, 690 m, Pelouse sèche, am Licht, 17. Juli 2015 (Foto: Patrick Rosset) [Forum]
2: Spanien, Provinz Huelva, Nationalpark Coto Doñana, El Rocío (37.1423,-6.4894), 10 m, am Licht, 5. April 2014 (det. & Foto: Henk Gremmer) [Forum]
Diagnose
Männchen
1-3, ♂: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
Weibchen
1-3, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
SEITZ (Hrsg.) (1909-1914: pl. 4c) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]
Erstbeschreibung
MILLIÈRE (1873: 6-7) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Etymologie (Namenserklärung)
„benannt nach La Vesubie in den französischen Seealpen.“
SPULER 2 (1910: 9R)
Andere Kombinationen
- Acidalia vesubiata MILLIÈRE, 1873 [Originalkombination]
Faunistik
Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005) kommt die Art nicht in der Schweiz vor.
Literatur
- Erstbeschreibung: MILLIÈRE, P. (1873): Description de huit lépidoptères inédits d'Europe. Revue et magasin de zoologie pure et appliquée. 3e Série 1: 1-10. Paris.
- SAUTER, W. & S. WHITEBREAD (2005): Die Schmetterlinge der Schweiz (Lepidoptera). 9. Nachtrag. Mitteilungen der Schweizerischen Entomologischen Gesellschaft, Bulletin de la Société Entomologique Suisse, 78 (1/2): 59-115. [Digitalisat auf e-periodica.ch]
- SEITZ, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 4: I-V, 1-479, I-IV, pl. 1-25. Stuttgart (Alfred Kernen Verlag).
Informationen auf anderen Websites (externe Links)
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Geometridae (Spanner)
EU
← ↑ →

08150
Idaea vesubiata (MILLIÈRE, 1873) non-d-ch-a