|
1-2 & 3-5, ♂ & ♀: Spanien, Katalonien, Barcelona, Umg. Avinyó, lichter Waldrand mit mediterranen Unterwuchs, 525 m, 25. Mai 2019 am Licht (leg., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
1, ♀: Ungarn, Örkeny, 10. April 2000, Puppe in Sandboden, e.p. 11. Mai 2000 (leg., gen. det. & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]
2, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, oberhalb eines nach Westen zum Wutachtal abfallenden locker bewaldeten Steilhanges, 840 m, 21. Juli 2015, am Licht (leg., gen. det & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
1, ♀: Daten siehe Diagnosebild 1 (leg., gen. det. & Foto: Rudolf Bryner) [Forum]
2-4, ♀: Daten siehe Diagnosebild 2 (leg., gen. det & fot.: Hans-Peter Deuring) [Forum]
GUENÉE (1845: 167 mit Anmerkung 1) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2: Spanien, Katalonien, Barcelona, Umg. Avinyó, lichter Waldrand mit mediterranen Unterwuchs, 525 m, 25. Mai 2019 (fot: Friedmar Graf) [Forum]
Nach GAEDIKE & HEINICKE (1999) in Deutschland nur aus Baden-Württemberg bekannt (aktuell, d.h., nach 1980).
Nach HUEMER (2013) kommt die Art in Österreich vor: "Die Art wurde nach Tokár (in litt.) in Nordtirol gefunden (Gnadenwald, 19.7.1999, leg. & coll. Tokár, Gen. pr. No 6438 Weibchen). Es handelt sich um den ersten und bisher unpublizierten Nachweis aus Österreich."