|
1: Österreich, Niederösterreich, Pitten, 2. Mai 2003 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2: Deutschland, Baden-Württemberg, Nordschwarzwald, Gaggenau-Kuppenheim, 19. April 2006 (Studiofoto: Dietmar Laux), conf. Leif-Erik Jonas, Rudolf Bryner & Helmut Kolbeck [Forum]
3: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westernohe, Buchenmischwald, 10. April 2007 (Foto: Rainer Roth), det. Erich Schnöll, conf. Thomas Fähnrich [Forum]
4-5: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Westernohe, feuchte Wiese in Fichtenschonung, 23. April 2008 (unmanipuliertes Freilandfotos: Rainer Roth), conf. Rolf Mörtter [Forum]
6: Frankreich, Auvergne, Puy de Dôme, an Baumstamm, 1300 m, 27. April 2010 (det. & Foto: Hildegard Stalder) [Forum]
7-8: Deutschland, Sachsen, Rotstein, 290 m, Lichtfang, 11. April 2011 (leg., det. & Studiofotos: Friedmar Graf) [Forum]
9: Österreich, Bundesland Salzburg, Salzburger Schieferalpen, Maria Alm, Natrunberg, 1100 m, 7. Mai 2012 (det. & fot.: Sabine Flechtmann) [Forum]
10: Deutschland, Thüringen, Bad Lobenstein, OT Unterlemnitz, ca. 530 m, 21. April 2013, am Licht (Studiofoto: Jens Philipp), conf. Ursula Beutler [Forum]
11: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Ramenskoe, Dorf Zhukovo, 13. Mai 2013, am Licht (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
12: Deutschland, Lüneburg, Bockelsberger Forst, 2. April 2014, Nachtfund (det. & fot.: Frank Stühmer), conf. Herbert Fuchs [Forum]
13: Deutschland, Rheinland-Pfalz, 53572 Unkel, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, am Licht, 3. April 2014 (fot.: Michael Stemmer), det. Rainer Klemm [Forum]
14, ♀: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, am Licht, 20. Mai 2017, (leg., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
15, ♀: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 27. Mai 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
1-4 & 5-6: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Fotos 17. Juni 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
7-8, verpuppungsreif: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Fotos 23. Juni 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Foto 31. Mai 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
2: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Foto 6. Juni 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
3-4: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Fotos 12. Juni 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1-4: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Fotos 27. Juni 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
1: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, ♀ am Licht 20. Mai 2017, Foto 24. Mai 2017 (leg., cult., det., & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
Lampropteryx suffumata und Lampropteryx otregiata im Vergleich (Bild und Text: Hans-Joachim Weigt): [hier]
1-2 und 3-4, zwei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1, ♂: Österreich, Steiermark, Ponigl bei Weiz, Forstweg, am Licht, ca. 850 m, 25. April 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Forum] und [Falterfoto im Forum]
1, ♀: Österreich, Steiermark, Fischbacher Alpen, St. Kathrein am Offenegg, Sommeralm, 1400 m, am Licht, 27. Mai 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Forum]
2, ♀: Österreich, Steiermark, Ponigl bei Weiz, Forstweg, am Licht, ca. 850 m, 25. April 2019 (det., präp. & fot: Horst Pichler) [Falterfotos im Forum]
1: Frankreich, Auvergne, Puy de Dôme, 1300 m, 27. April 2010 (Foto: Hildegard Stalder) [Forum]
2: Russland, Moskau Region, Shatursky Bereich, Tugolese Ebene, 3. Juli 2016 (fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
„suffumare, unten räuchern, weil die Hinterflügel am Rande wie angeraucht aussehen.“
SPULER 2 (1910: 48L)