|
1, ♂: Frankreich, Ostpyrenäen, Jujols, 950 m, leg. J. Junnilainen, 17. Juni 2017 (det. & fot.: Juha Tyllinen) [Forum]
Noch unbekannt!
Auch beim Barcoding scheinbar unverwechselbarer Arten ergeben sich manchmal Überraschungen. So stellte sich Pyralis regalis als Komplex aus 4 Arten heraus, von denen für eine Art noch kein Name verfügbar war, und die daher neu beschrieben werden musste - Pyralis cardinalis. Eine zweite war erst 2005 neu als Unterart von P. regalis beschrieben worden und wurde jetzt zur bona species aufgewertet: P. sagarrai.
Genetisch ist die Art klar getrennt von den anderen Arten des Komplexes. WIKSTRÖM et al. (2020) erläutern: "Molecular data. BIN: BOLD:ADS1090. The intraspecific mean divergence of the barcode region is 0.18% and the maximum divergence 0.31% (N = 3). The minimum distance to the nearest neighbour, P. regalis, is 3.96%.". Der ermittelte Abstand zu P. cardinalis beträgt 7,43%.
Das Taxon wurde aus den Pyrenäen beschrieben. WIKSTRÖM et al. (2020) schreiben zum momentanen Kenntnisstand der Verbreitung: "France, Portugal, Spain." Die Angaben aus Frankreich beziehen sich dabei alle auf die Pyrenäen.
(Autor: Erwin Rennwald)