|
1-2: Deutschland, Niedersachsen, Ortsrand Rodenberg, Streuobstwiese in Gewässernähe, 70 m, 22. Oktober 2016, Mine an Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Kokon ins Warme genommen 1. März 2017, Falterschlupf 15. April 2017 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
3, ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Stukenbrock, NSG Furlbachtal, 140 m, 6. August 2018, am Licht (leg. & det. Dieter Robrecht, conf. Erik van Nieukerken) [Forum]
1-2: Deutschland, Niedersachsen, Ortsrand Rodenberg, Streuobstwiese in Gewässernähe, 70 m, 22. Oktober 2016, Mine an Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Fotos 23. Oktober 2016 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1: Deutschland, Niedersachsen, Ortsrand Rodenberg, Streuobstwiese in Gewässernähe, 70 m, 22. Oktober 2016, Mine an Alnus glutinosa (Schwarz-Erle) (det. & Studiofoto: Tina Schulz) [Forum]
1, Kokon: Deutschland, Niedersachsen, Ortsrand Rodenberg, Streuobstwiese in Gewässernähe, 70 m, 22. Oktober 2016, Mine an Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Foto 15. April 2017 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1-3: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
1, Genitalpräparat des unter Lebendfoto 3 gezeigten ♂: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Stukenbrock, NSG Furlbachtal, 140 m, 6. August 2018, am Licht (leg., Präparation, det. & Mikrofoto Dieter Robrecht, conf. Erik van Nieukerken) [Forum]
STAINTON (1858: 96-97) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1, Larvalhabitat der oben gezeigten Zucht: Deutschland, Niedersachsen, Umgebung Rodenberg, Streuobstwiese in Gewässernähe, 70 m, 22. September 2017 (Foto: Tina Schulz)
Nach JOHANSSON et al. (1990) minieren die Raupen in Blättern wohl aller Erlen-Arten: Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Alnus incana (Grau-Erle), Alnus viridis (Grün-Erle), Alnus subcordata (Kaukasische Erle) und Alnus cordata (Italienische Erle). BARTON (2015) berichtet über Minenfunde und erfolgreiche Zucht an Alnus orientalis auf Zypern.
Auf [bladmineerders.nl] wird auch über den Fund einer Mine an Hänge-Birke (Betula pendula) berichtet und kommentiert: "Erik van Nieukerken (pers. comm.) found the mine depicted below on Birch. The mine resembles St. luteella, but lacks the characteristic beginning. A study of the larval DNA showed that glutinosae was involved. Obviously, it now has to be established how frequently the species uses Birch as as hostplant."
(Autor: Erwin Rennwald)