|
1, ♂: Griechenland, Halbinsel Pilion, Afetes, 30. Mai 2006 (Foto: Walter Schön), det. Michel Kettner [Forum]
2, ♂: Bulgarien, südliche Schwarzmeerküste, Kiten, Juni 1993 (Foto und Diascan: Heidrun Melzer), det. Markus Schwibinger [Forum]
3-4, ♂: Italien, Apulien, Margerita, Torre Pietra bei den Salinen, 12. Mai 2006 (Fotos: Ernst Gubler), det. Markus Schwibinger [Forum]
5, ♂: Griechenland, Ditiki Makedonia, Namata, 1400 m, 31. Mai 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Daniel Bartsch [Forum]
6, ♂: Türkei, Provinz Çanakkale, Biga, Bozlar, 30 m, 7. Juni 2010 (fot. & det.: Michel Kettner) [Forum]
7, ♂: Ungarn, Puszta, Umg. Hortobágy, 22. Juni 2008 (Foto: Martin Bücker), det. Rolf Mörtter [Forum]
8, ♂: Griechenland, Peloponnes, Kardamili, Petrovouni, N 36 53' 20" E 22 14' 41", Olivenhain, 200 m, 14. Mai 2012 (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
9, ♂: Griechenland, Sterea Ellada, Evrytania, Agrafa-Geb., 3 km NNW Monastiraki, N 39° 6' 7" E 21° 34' 33", 1340 m, 26. Juni 2012 (det. & fot.: Christian Papé) [Forum]
10, ♂: Griechenland, Korfu, Moni Pantokrator, 790 m, 31. Mai 2013 (det. & fot.: Peter Ginzinger), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
11-12, ♂: Bulgarien, Region Burgas, Graudünen und Trockenrasenlandschaft südlich Neu Nessebar, 10 m, 2. Juni 2014 (Freilandfotos: Lothar Brümmer), det. Alexandr Zhakov [Forum]
13, ♂: Griechenland, Ägäis, Lesbos, Hänge am Potamia-Flusstal mit Olivenhainen, ca. 250 m, 23. April 2014 (Freilandfoto: Chris Engelhardt), det. Alexandr Zhakov [Forum]
14, ♂: Türkei, 20 km südlich Karaman, Lale, 1435 m, 21. Juni 2015 (det. & fot.: Michel Kettner) [Forum]
15-16, ♂: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1331 m, 1. Juni 2019, Tagfang (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
1, ♂: Griechenland, Peloponnes, Lakonien, Umgebung Skala, 160 m, 14. Mai 2009 (Foto: Rudolf Bryner), leg. & det. Toni Mayr
2, ♂: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1331 m, 1. Juni 2019, Tagfang (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
1, ♂: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1331 m, 1. Juni 2019, Tagfang (leg., präp., det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
ESPER (1794: 38-39, pl. LXXXVI fig. 1) [Text: Reproduktion Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe; Tafel: nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Griechenland, Sterea Ellada, Evrytania, Agrafa-Geb., 3 km NNW Monastiraki, N 39° 6' 7" E 21° 34' 33", 1340 m, 26. Juni 2012 (fot.: Christian Papé) [Forum]
2-3: Türkei, 20 km südlich Karaman, Lale, 1380 m, 25. Juni 2015 (fot.: Michel Kettner)
4: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1331 m, - 36.881397 -3.722453, 1. Juni 2019 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
„Moldavia Moldau.“
SPULER 2 (1910: 220R)
HUEMER (2013) nimmt Stellung zur Angabe aus Österreich: „Das von SLAMKA (2010) diskutierte Vorkommen dieser Art in Niederösterreich wurde bei HUEMER & TARMANN (1993) versehentlich nicht berücksichtigt, erscheint jedoch auf Grund der Gesamtverbreitung sowie der Unverwechselbarkeit der Art durchaus glaubwürdig.“
Wir folgen den Angaben von HEPPNER (1981).