|
1, 2-3, 4, 5-6 und 7-8 (5 Individuen): Deutschland, Sachsen, Dübener Heide, Laußig bei Eilenburg, 25. Juni 2011 (leg., det. & Studiofotos: Heidrun Melzer)
9: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Furth im Wald, Lichtfang, 28. Juni 2008 (Studiofoto: Ingrid Altmann), det. Ingrid Altmann (Bild horizontal gespiegelt) [Forum]
10: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, 25. Juni 2006 (Freilandfoto: Jürgen Rodeland), conf. Rudolf Bryner [Forum]
11: Deutschland, Sachsen, im Norden von Leipzig, 9. Juli 2005 (Foto: Jens Philipp), det. Helmut Kolbeck [Forum]
12: Polen, Cedynia, Zehdener Heide, 32 m, in der Heide am Gras, 9. Juli 2011 (det. & Freilandfoto: Martin Semisch) [Forum]
13-15: Deutschland, Sachsen, bewaldetes Teichgebiet bei Mortka, 140 m, 29. Juni 2015, am Licht (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]
16: Spanien, Kastilien-La Mancha, Provinz Albacete, südlich Ossa de Montiel, kräuterreiche Flur, 935 m, 18. Juni 2018, am Licht (leg., det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
17-18, ♀: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, in der Nähe der Schleuse Bolzum, Straßenrand, Raupe 5. Mai 2019 in Triebspitze von Achillea millefolium eingebohrt, Falterschlupf 6. Juni 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1-4: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, in der Nähe der Schleuse Bolzum, Straßenrand, Raupe 5. Mai 2019 in Triebspitze von Achillea millefolium eingebohrt, Fotos 7. Mai 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1, Puppe einen Tag vor dem Schlupf und 2, Exuvie: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, in der Nähe der Schleuse Bolzum, Straßenrand, Raupe 5. Mai 2019 in Triebspitze von Achillea millefolium eingebohrt, Fotos 5. / 6. Juni 2019 (cult., det. & fot.: Tina Schulz) [Forum]
1: Deutschland, Bayern, Bayerischer Wald, Furth im Wald, Lichtfang, 9. Juli 1977 (Foto: Ingrid Altmann), leg. und det. Wilfried Klemmer [Forum]
HÜBNER ([1799]: pl. 29 fig. 185) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Polen, Cedynia, Zehdener Heide, 32 m, 21. August 2010 (Foto: Martin Semisch) [Forum]
2, Lichtfangstandort: Spanien, Kastilien-La Mancha, Provinz Albacete, südlich Ossa de Montiel, kräuterreiche Flur, 935 m, 18. Juni 2018 (Foto: Friedmar Graf) [Forum]
3, Larvalhabitat: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Sehnde, 70 m, in der Nähe der Schleuse Bolzum, Straßenrand, 5. Mai 2019 (Foto: Tina Schulz) [Forum]