|
1-2: Österreich, Niederösterreich, Klingfurth, Wirtschaftswiese, Mischwald, 510 m, 9. Juli 2004
3-4: Österreich, Niederösterreich, 2 km S Thernberg, Wiese (z.T. beweidet), Mischwald, 620 m, 15. Juli 2004 (Fotos 1-4: Peter Buchner), det. Peter Buchner
5-6 und 7, zwei Exemplare: Dänemark, Insel Samsø (Kattegat), bei Mårup, Küstengebiet, schmale Waldfläche zwischen einer Wiese und einem brachliegenden Feld, ca. 5 m, 14. und 19. Juli 2013, Tagfund (Freilandfotos: Klaus-Uwe Gnaß), det. Helmut Kolbeck [Forum]
Bis 20. März 2014 waren auch fehlbestimmte Bilder von Zeiraphera isertana hier eingestellt, sie wurden verschoben.
1, ♂: Finnland, Kanta-Häme, Janakkala, 27. August 2006 (leg. & fot: Juha Tyllinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst), det. H. Jalava
1, ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, in einem nach Westen zum Wutachtal abfallenden locker bewaldeten Steilhang, 840 m, am Licht, 21. Juli 2015 (leg., gen. det. & Foto: Hans-Peter Deuring) [Forum]
1, Genitalpräparat des unter Lebendfotos 3-4 abgebildeten ♂, Präparation & Mikrofoto Peter Buchner
1-3, Genitalpräparat des als Diagnosebild 1 abgebildeten ♀: Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, in einem nach Westen zum Wutachtal abfallenden locker bewaldeten Steilhang, 840 m, am Licht, 21. Juli 2015 (leg., präp. & Foto: Hans-Peter Deuring) [Forum]
SAXESEN in RATZEBURG (1840: 227-228 + pl. XII fig. 3) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]