Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[
Home
] [
Impressum
] [
Datenschutzerklärung
]
Foren:
[
1
: Bestimmungsfragen (Europa)
] [
2
: Alles außer Bestimmungsfragen
] [
3
: Außereuropäische Arten - Non-European Species
] [
Test
]
Archive Forum 2:
[
#2 (bis 2017)
] [
#1 (bis 2013)
]
Archive Forum 1:
[
#7 (bis April 2019)
] [
#6 (2016-2018)
] [
#5 (2012-2016)
] [
#4 (2010-2012)
] [
#3 (2007-2010)
] [
#2 (2006-2007)
] [
#1 (2002-2006)
]
Bild- und Informationssammlungen:
[
Lepiwiki (Bestimmungshilfe)
] [
Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)
] [
Glossar
] [
FAQ
]
Verein:
[
Lepiforum e.V.
] [
Chat (nur für Mitglieder)
]
[
Hinweise zur Forenbenutzung
]
[
Forum User Instructions
]
[
Indications pour l'utilisation des forums
]
[
Indicaciones para el uso de los foros
]
[
Avvisi per l'utilizzo dei fori
]
[
Советы по использованию форума
]
[
Pokyny k použití fóra
]
[
Általános tudnivalók a fórum használatához
]
[
Wskazówki korzystania z forum
]
Galerie
58
59
60
61
62
63
64
Archiv 6 zu Forum 1
Aktuelle Beiträge
Kleiner Mikro? *Foto*
Chionodes electella? Da bin ich gerade drüber gestolpert LG Horst *kein Text*
Need ID. *Foto*
Re: Need ID.
Eudarcia sp?? *Foto*
Grünwidderchen *Foto*
Unbekannter Kleinschmetterling *Foto*
schau mal Eulen , Deltote deceptoria *kein Text*
Re: Deltote deceptoria
mir gehts immer noch so , nach jahr10ten , brauche auch Geduld , lg Chri *kein Text*
weitere sardische Mikros , Nr 1 *Foto*
Nr 2 *Foto*
Nr 3 *Foto*
Re: Nr 3: Laientipp: Eudonia mercurella, Bestätigung erwünscht! VG Elias *kein Text*
Nr 4 *Foto*
Re: Nr 4: Notocelia udmanniana! VG Elias *kein Text*
vielen Dank Elias , warum find die nicht in der BH ? Gruss Chris *kein Text*
Weil ich ein 'd' vergessen habe
: Notocelia uddmanniana! =) VG Elias *kein Text*
Nr 5 *Foto*
Re: Nr 5 Phycitinae, Tribus Phycitini
Nr 6 *Foto*
Nr 7 *Foto*
Nr 8 *Foto*
Nr 9 *Foto*
Nr 10 *Foto*
Nr 11 *Foto*
Nr 12 *Foto*
Nr 13 *Foto*
Crambus perlella? *Foto*
Laienmeinung: Crambus perlella sehe ich auch! VG Elias *kein Text*
Kleinschmetterling *Foto*
kleine Eule ... lg *kein Text*
Eulenfalter Noctuinae? *Foto*
probier nochmal bei Noctua , lg *kein Text*
Re: Noctua orbona
leider nein , pronuba stimmt *kein Text*
Archips xylosteana? LG Michael *Foto*
Laienmeinung: Archips xylosteana sehe ich auch, ein
! VG Elias *kein Text*
Apotomis betuletana? *Foto*
Laienmeinung: Ich denke eher an Hedya nubiferana… VG Elias *kein Text*
Unbekannter Winzling *Foto*
Laienmeinung: Ich denke an Aphelia paleana/unitana. Weiter nur mit GU! VG Elias *kein Text*
Hofmannophila pseudospretella, oder ?? *Foto*
Zweimal Satyrium pruni? *Foto*
Prachtfalter ? Winzling aus Sardinien *Foto*
Re: Prachtfalter ? Winzling aus Sardinien
Eteobalea dohrnii sieht sehr stimmig aus , herzlichen Dank *kein Text*
Pterophorinae? Probieren kann man es ja ... *Foto*
Pyrgus serratulae? *Foto*
Scoparia pyralella? *Foto*
Laienmeinung: Scoparia pyralella sehe ich auch! VG Elias *kein Text*
Re: Laienmeinung: Scoparia pyralella Sehr gut! Danke! LG Horst
Wickler? *Foto*
Dichrorampha petiverella? *Foto*
Wahrscheinlich Anthophila fabriciana (abhasica überhaupt möglich?) *Foto*
Anthophila fabriciana (abhasica nicht in der Steiermark)
Re: Anthophila fabriciana OK! Danke! Alles klar! LG Horst *kein Text*
Pristerognatha penthinana? *Foto*
Re: Celypha lacunana!
Mir unbekannter Falter *Foto*
Bekannter Falter
Eulithis populata - also doch! Danke, Gruß Uli *kein Text*
Erebia medusa? *Foto*
Eana argentana *Foto*
Eana argentana, das ist er. VG Sabine *kein Text*
Re: Eana argentana, das ist er. Super! Danke! LG Horst *kein Text*
Catastia marginea? *Foto*
Dichrorampha montanana? *Foto*
Bestimmungshilfe
Hoplodrina octogenaria? *Foto*
Wie sie im Buche steht! Schöne Grüße. *kein Text*
Boaah - ein Jahr vergangen und wiedererkannt. Danke, Thomas! VG Herbert *kein Text*
Alle Jahre wieder braunkolbig oder schwarzkolbig *Foto*
Re: Alle Jahre wieder braunkolbig oder schwarzkolbig
Re: Alle Jahre wieder braunkolbig oder schwarzkolbig
Re: Alle Jahre wieder braunkolbig oder schwarzkolbig
noch eine von den Gelechiidae? *Foto*
Gelechiidae und da vielleicht Teleiodini? *Foto*
Bijugis bombycella? *Foto*
Pandemis cerasana? *Foto*
Eudonia lacustrata? *Foto*
Laientipp: Sehe ich auch so! VG Elias *kein Text*
Elias, danke für die Bestätigung. VG *kein Text*
Acronicta: psi, cuspis oder tridens?
*Foto*
Re: Acronicta: psi, cuspis oder tridens?
Re: Danke, Herbert
Vielleicht Semioscopis oder Agonopterix... Welcher?
*Foto*
Re: weder noch, es ist Aphomia sociella
*kein Text*
Re: Danke, Friedmar
Gelbbraune Eule *Foto*
Schatten , lateinisch ... *kein Text*
Pyrrhia umbra-Umbra-Sonneneule, Danke Christian, HG Gerhard *kein Text*
Antwort Button
Epirrhoe galiata? *Foto*
Stimmt. Schöne Grüße. *kein Text*
Epirrhoe galiata. Danke, Gruß Renate *kein Text*
Endothenia nigricostana *Foto*
Endothenia nigricostana, du liegst richtig! VG, Tina *kein Text*
Triaxomera parasitella? *Foto*
Welche Eule? *Foto*
ich sehe eine Noctua comes, viele Grüße *kein Text*
Vielen Dank Rainer; Gruß Siggi *kein Text*
Cupido minimus? *Foto*
Unbek. Kleinschmetterling? *Foto*
Re: Hofmannophila pseudospretella *kein Text*
Re: Hofmannophila pseudospretella
Bestimmung *Foto*
Re: Celypha lacunana *kein Text*
Cupido minimus? *Foto*
Re: Cupido minimus?
Cupido minimus stimmt - VG Georg *kein Text*
Re: Cupido minimus -Georg, vielen Dank für die Bestätigung! Gruß, Gerd *kein Text*
Schwarzer Schmetterling in Japan *Foto*
Schwalbenschwanz
Re: Schwalbenschwanz
ist das ein Aethes decimana? *Foto*
Laientipp: Ich sehe Aethes tesserana...
Aethes tesserana - stimmt
Graszünsler - bestimmbar? *Foto*
Re: Graszünsler - da hätte ich noch ein besseres Foto *Foto*
Laientipp: Beides Crambus lathoniellus...
Crambus lathoniellus
Rötlicher Wickler *Foto*
Re: sieht für mich aus wie Celypha rufana, VG *kein Text*
Kann Celypha rosaceana anhand des Bildes ausgeschlossen werden?
Grau-weiß-schwarzer Wickler *Foto*
Re: mangels Alternativen denke ich an Pammene fasciana V.G. *kein Text*
Raupenfund *Foto*
Re: Raupenfund *Foto*
Eriogaster lanestris
Re: Eriogaster lanestris!
Re: Eriogaster lanestris!
Re: Eriogaster lanestris!
unbekannte Raupe *Foto*
Re: unbekannte Raupe, war die zwischen versponnen Blättern? *kein Text*
Re: unbekannte Raupe, war die zwischen versponnen Blättern?
Ich sehe eine Vanessa cardui Raupe
Re: Ich sehe eine Vanessa cardui Raupe
Re: Ich sehe eine Vanessa cardui Raupe
unbekannte raupe *Foto*
Wahrscheinlich Lycia hirtaria. Grüße. *kein Text*
unbekannter Schmetterling *Foto*
Odezia atrata! VG Jörg *kein Text*
unbekannter Bläuling *Foto*
Polyommatus bellargus-Männchen - VG Gabriel *kein Text*
Horisme radicaria/terseta? *Foto*
Re:Tendenz Horisme radicaria
Re:Tendenz Horisme radicaria,vielen Dank Rolf *kein Text*
Raupe Argynnis aglaja? *Foto*
Argynnis aglaja stimmt (bitte noch Datum ergänzen). Grüße. *kein Text*
Re: Argynnis aglaja stimmt (bitte noch Datum ergänzen). Grüße.
Scoparia pyralella? *Foto*
Laientipp: Ich würde eher in Richtung Scoparia basistrigalis vermuten. VG Elias *kein Text*
Re: Laientipp: Ich würde eher in Richtung Scoparia basistrigalis vermuten.
Raupe Argynnis paphia? *Foto*
Argynnis paphia-Vorpuppe.
Re: Argynnis paphia-Vorpuppe. *Foto*
Teleiodes vulgella? *Foto*
Incurvaria oehlmanniella? *Foto*
Smerinthus ocellata? *Foto*
Re: Smerinthus ocellata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Smerinthus ocellata
Phycitinae? *Foto*
Re: Phycitinae?
Euzophera pinguis Vielen Dank! LG Horst *kein Text*
Saturniiden-Puppe *Foto*
Lasiocampiden-Puppe: wahrscheinlich Macrothylacia rubi *kein Text*
Besten Dank! *kein Text*
Lemographa bimaculata ? *Foto*
Kleine Korrektur: Lomographa bimaculata, richtig bestimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Kleine Korrektur: Lomographa bimaculata, richtig bestimmt. Liebe Grüsse
Sciota adelphella? *Foto*
Re: Sciota adelphella?
Re: Sciota adelphella Ja, Das glaube ich auch - klein ...
Acrobasis repandana? *Foto*
Re: Acrobasis repandana? ja, V.G. *kein Text*
Re: Acrobasis repandana? ja - Fein! Danke! LG Horst *kein Text*
Unterseite - Spanner ? *Foto*
Ich denke an Idaea aversata. Liebe Grüsse *kein Text*
Danke und schönes Wochenende - Liebe Grüße Rolf *kein Text*
Polyommatus semiargus (?) Kopula *Foto*
Depressariini? *Foto*
Re: Depressaria sp., evtl. D. radiella
Re: Depressaria sp., evtl. D. radiella *Foto*
Re: Depressaria sp., evtl. D. radiella *Foto*
Re: Depressaria sp., evtl. D. radiella
welcher Nachtfalter? *Foto*
Korrektur Funddaten
Zu sehen auf: "http://www.lepiforum.de/"
Re: Zu sehen auf: "http://www.lepiforum.de/"
kleiner Tipp? ganz links. *kein Text*
Der einzige Falter, der auf der STARTSEITE abgebildet ist!
Auf der Startseite gibt es auch noch P. coridon
*kein Text*
Jetzt, wo du es sagst!
War das nicht Claudis P. coridon? Liebi Grüess *kein Text*
Re: Der einzige Falter, der auf der STARTSEITE abgebildet ist!
Betreffanpassung: Cydalima perspectabilis *kein Text*
Re: Betreffanpassung: Cydalima perspectalis
VG Elias *kein Text*
Cydalima perspectalis!
Danke und liebe Grüsse *kein Text*
Peru / Amazonasgebiet; Falter *Foto*
nur ein Vorschlag: Methona confusa, aber
Methona confusa - bis jemand Einwände hat
Peru / Amazonasgebiet Raupe II *Foto*
vermutlich Morpho peleides, viele Grüße *kein Text*
vermutlich Morpho peleides, danke - Barbara *kein Text*
Peru / Amazonasgebiet Raupe *Foto*
Ca. 2 cm - an Festerscheibe *Foto*
Idaea seriata. *kein Text*
Idaea seriata - Danke Thomas Schöne Grüße Rolf *kein Text*
Riodinidae? Stalachtis-c.-calliope; Peru / Amazonasgebiet *Foto*
keine Riodinidae, vermutlich Nymphalidae/Danainae -
vermutlich Nymphalidae/Danainae -
Re: vermutlich Nymphalidae/Danainae -
vermutlich unter Heliconiinae
stimmt, auch Heliconiinae ist möglich, aber auch hier ist die Formenvielfalt
Xanthorhoe spadicearia?
*Foto*
Abgeflogene Xanthorhoe spadicearia sollte passen. Grüße. *kein Text*
Re: Danke, Thomas
Siona lineata? *Foto*
Coenonympha hero/arcania? *Foto*
Re: Coenonympha arcania, ja, VG Peter *kein Text*
Re: Siona lineata ja, VG Peter *kein Text*
Falterart? *Foto*
Wahrscheinlich Scopula immorata ...
Re: Wahrscheinlich Scopula immorata ...
Blastobasis desertarium? *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata? *Foto*
Stimmt! Schöne Grüße. *kein Text*
Gymnoscelis rufifasciata. Vielen Dank. VG Peter *kein Text*
Pasiphila chloerata oder debiliata? *Foto*
Pasiphila chloerata paßt gut *kein Text*
das freut mich - vielen Dank, Egbert und viele Grüße *kein Text*
Palpenmotte Bryotropha basaltinella ? *Foto*
Zipfelfalter ohne Zipfel, Satyrium acaciae? *Foto*
Bitte Funddaten nach vorgegebenem Schema ergänzen! Danke und VG Elias *kein Text*
Re: nachträglich Funddaten zum Zipfelfalter
standen da auch Eichen? VG Peter *kein Text*
Re: standen da auch Eichen? VG Peter
Ich sehe Favonius quercus
Palpenmotte Pexicopia malvella ? *Foto*
Palpenmotte Pexicopia malvella ist richtig. VG, Tina *kein Text*
Pexicopia malvella: Danke Tina/Thomas -
- VG *kein Text*
Herminia grisealis oder Herminia tarsicrinalis?
*Foto*
Herminia tarsicrinalis, Grüße Hans-Peter *kein Text*
Re: Besten Dank!
Re: Herminia grisealis oder Herminia tarsicrinalis?
tarsicrinalis passt. *kein Text*
Re: Danke, Julian
Welcher kleine Falter? *Foto*
Re: Welcher kleine Falter?
Da Gerald um die Bestimmung bittet: Celypha lacunana. VG, Tina *kein Text*
Celypha lacunana. Danke sehr, Hans-Peter, Tina (?) und Thomas. H.G. *kein Text*
Wer kann mir helfen? *Foto*
Laientipp: Dioryctria spec.
Dioryctria abietella kann ich zustimmen.Danke. vG Klaus *kein Text*
Welcher kleine Falter? *Foto*
Das ist Adela croesella! VG Elias *kein Text*
Adela croesella! Vielen Dank Elias. H.G. *kein Text*
Mottenart? *Foto*
Re: Laientipp: Kleidermotte (Tinea pellionella)
Celypha flavipalpana *Foto*
Crambus alienellus *Foto*
Re: Crambus alienellus ?, nein Crambus pratella, V.G. *kein Text*
Re: Crambus alienellus ?, nein Crambus pratella, V.G.
Zygaena transalpina? *Foto*
Re: Zygaena transalpina sehe ich auch. Gruß.. Rolf *kein Text*
Super, danke
Gruß, Renate *kein Text*
Timandra comae ? *Foto*
Re: Timandra comae stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Hallo Ursula, vielen Dank, Jürgen *kein Text*
welche Eule? *Foto*
ich sehe auch Apamea sordens, viele Grüße *kein Text*
Apamea sordens - herzlichen Dank Rainer! Viele Grüße, Hubertus *kein Text*
Bitte um Bestimmung diese Falters *Foto*
den findest Du hier in der ersten Reihe:
Re: Conistra ligula?
Re: eins weiter links
*kein Text*
Re: Conistra vaccinii - Herzlichen Dank und viele Grüße. Karl *kein Text*
Conistra ligula? - nein, es ist die sehr variable Conistra vaccinii, viele Grüße *kein Text*
Re: Conistra vaccinii, herzlichen Dank für die Hilfe und viele Grüße. Karl *kein Text*
Welcher Wickler? *Foto*
Ja, Orthotaenia undulana stimmt. VG, Tina *kein Text*
Orthotaenia undulana, vielen Dank, Tina. Gruß Christine, *kein Text*
Celypha lacunana? Bitte um Bestimmungshilfe, LG Roswitha *Foto*
Celypha lacunana, richtig, ganz typisch. VG, Tina *kein Text*
Re: Celypha lacunana, danke! *kein Text*
Welcher Wickler? Bitte um Bestimmungshilfe *Foto*
Diese Celypha kennst du bereits.
VG, Tina *kein Text*
Re: Celypha lacunana, danke Tina! *kein Text*
Welcher Wickler? Bitte um Bestimmungshilfe *Foto*
Hallo Roswitha, den kennst du schon: ...
Re: Celypha lacunana, schon wieer. Danke Tina *kein Text*
Re: Orthotaenia undulana!!!
Welcher Wickler? Bitte um Bestimmungshilfe *Foto*
Und das ist wieder Celypha lacunana. VG, Tina *kein Text*
Re: Celypha lacunana!
Argyresthia curvella? *Foto*
sehr helle (abgeflogene) Gypsonoma dealbana? *Foto*
Re: sehr helle (abgeflogene) Gypsonoma dealbana? Nein Notocelia sp. Wrack, V.G. *kein Text*
Re: sehr helle (abgeflogene) Gypsonoma dealbana? Nein Notocelia sp. ok! Danke!
Wrack! Danke, damit erübrigt sich mein Salmon! LG Horst *kein Text*
Ich vermute Notocelia rosaecolana *Foto*
Re: Ich vermute Notocelia rosaecolana
Pleuroptya ruralis *Foto*
Pleuroptya ruralis? Traut sich wirklich niemand? *kein Text*
Re: Pleuroptya ruralis. Ja, aber was weiss ich denn...
Wesentlich mehr als ich...
Moment! Ich habe das Glaskraut übersehen...
Um das Glaskraut ging es mir ja gerade...
Eudonia ...? *Foto*
Microvlinder aber welche? *Foto*
Re: Microvlinder aber welche? -Phycita roborella, V.G. *kein Text*
Welche Spannerraupe an Kreuzdorn? *Foto*
Bestimmungshilfe
Welcher Micropterix mit dunklem Schopf? *Foto*
Zygaena loti? *Foto*
Zygaena loti sehe ich auch v.G. Jürgen *kein Text*
Zygaena loti; herzlichen Dank, Jürgen - viele Grüße Barbara *kein Text*
Ist das Hada plebeja ? *Foto*
Hada plebeja, sehe ich auch. LG Franz *kein Text*
Re: Hada plebeja, danke Franz, LG Ludger Buller *kein Text*
Artbestimmung Falter *Foto*
Re: Artbestimmung Falter *Foto*
Gandaritis pyraliata. LG Franz *kein Text*
Re: Artbestimmung Falter *Foto*
Gandaritis pyraliata. LG franz *kein Text*
Re: Artbestimmung Falter *Foto*
Re: Artbestimmung Falter *Foto*
Diacrisia sannio. LG Franz *kein Text*
Idaea seriata? *Foto*
Re: Idaea seriata? Idaea seriata verdunkeltes Weibchen passt, Gruß Julian *kein Text*
Vielen Dank Julian! *kein Text*
Tortricidae Bestimmung *Foto*
Die Entscheidung fällt für Orthotaenia undulana. VG, Tina *kein Text*
Re: Die Entscheidung fällte Tina oder Thomas?
*kein Text*
Orthotaenia undulana
Die, die mit "VG, Tina" unterschrieben hat... VG, Tina (jetzt wieder zu Hause) *kein Text*
Eilema complana? Bitte um Bestätigung oder Korrektur *Foto*
Re: Eilema depressa. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Eilema depressa.Vielen Dank und viele Grüße. Karl *kein Text*
Mesapamea storai? *Foto*
Mesapamea storai vermutlich , schau mal da
Mesapamea storai. Danke. VG Peter
Peribatodes rhomboidaria und/oder secundaria? *Foto*
Peribatodes rhomboidaria und Hypomecis punctinalis. Gruß.. Rolf *kein Text*
Danke Rolf für Blitzantwort! *kein Text*
Notocelia rosaecolana? 15.06.2016 *Foto*
Re: Notocelia rosaecolana stimmt. VG Alexandr. *kein Text*
sehr zeichnungsarme Pandemis heparana? *Foto*
Ich sehe Pandemis heparana *Foto*
Re: Ich sehe Pandemis heparana Danke! LG! Horst
Pammene fasciana? *Foto*
Pammene fasciana - ja. VG Hans-Peter *kein Text*
Re: Pammene fasciana - ja. - Super! Danke! LG Horst *kein Text*
Bitte um Bestimmung diese Falters *Foto*
Peribatodes rhomboidaria. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Peribatodes rhomboidaria. Liebe Grüsse
Gelechia muscosella? *Foto*
Re: Gelechia muscosella? Bessere Bilder *Foto*
Re: Gelechia muscosella? - ja. V.G. *kein Text*
Re: Gelechia muscosella? Danke! Freu mich, dass ich da richtig liege LG Horst *kein Text*
braune, farblose Euphyia biangulata? *Foto*
Nein, eine Thera sp. Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Nein, eine Thera sp. Danke!
Re: Nein, eine Thera sp. Danke!
OK! Danke! Schon wieder die ...
Männchen und Weibchen unterscheiden sich...
Re: Männchen und Weibchen unterscheiden sich...
Stichwort "pummeliger Hintern", um mal... *Foto*
Re: Stichwort "pummeliger Hintern", um mal...
An diesem Foto kann man nichts beurteilen (weil dorsal!). VG, Tina *kein Text*
Re: An diesem Foto kann man nichts beurteilen (weil dorsal!). VG, Tina
Carpatolechia proximella? *Foto*
eher Carpatolechia fugitivella? trockene Bilder *Foto*
Pammene gallicolana? *Foto*
Re: Pammene gallicolana? bessere Bilder. *Foto*
Welcher Spanner? *Foto*
Peribatodes rhomboidaria. VG Herbert *kein Text*
Thymelicus sylvestris? *Foto*
Thymelicus sylvestris
Sehr schön - danke. LG Renate *kein Text*
Emmelina monodactyla? unbestimmte Federmotte *Foto*
Re: Emmelina monodactyla sehr wahrscheinlich. VG Alexandr. *kein Text*
Phiaris umbrosana? *Foto*
Bestimmungshilfe
Phiaris umbrosana ist richtig bestimmt!
Ich bin für den BH-Einbau. VG, Tina *kein Text*
Herzlichen Dank, Tina und Thomas, und viele Grüße, Wolfgang *kein Text*
Eupithecia *Foto*
Re: Eupithecia, nein für mich eine Pasiphila chloerata Gruß Julian *kein Text*
Pasiphila chloerata - Julian, danke für die Bestimmung. VG *kein Text*
Eupitheciini - Bitte um Bestimmung *Foto*
Gymnoscelis rufifasciata stimmt. VG Herbert *kein Text*
Re: Gymnoscelis rufifasciata stimmt. Danke! Gruß Tom *kein Text*
Saturnia pavonia Raupe? (NP Rubus fructicosus) *Foto*
Re: Saturnia pavonia Raupe? Ja, VG Peter *kein Text*
Saturnia pavonia Raupe! Danke ihr beiden für die schnelle Bestätigung, LG Micha *kein Text*
Re: Saturnia pavonia Raupe? (NP Rubus fructicosus)
Crambus pascuella? *Foto*
Re: Crambus pascuella? - Ja.
Re: Crambus pascuella? - Ja.
Schuppenloser Schuppenflügler *Foto*
unbekannte Raupe *Foto*
Bestimmung *Foto*
Crambus hamellus
Re: für mich eindeutig Crambus lathoniellus
Sehe auch eindeutig Crambus lathoniellus. Gruß.. Rolf *kein Text*
Wiederaufnahme einer alten Anfrage: evtl. Assara terebrella?
Assara terebrella? - Ja.
Re: Assara terebrella? - Ja.
Falterfoto *Foto*
Re: Sieht aus wie ein Samen... *kein Text*
Re: Sieht aus wie ein Samen...
Nymphalidae;Hypanartia lethe? *Foto*
ich tendiere eher zu Hypanartia bella, viele Grüße *kein Text*
Re:Hypanartia bella
Vermutlich Phycitinae, aus Archiv 2
Re: Vermutlich Phycitinae, aus Archiv 2
Re: Vermutlich Phycitinae, aus Archiv 2
Kleinschmetterling *Foto*
Re: Kleinschmetterling
Mein Tipp ist Epinotia tenerana - LG Josef *kein Text*
Re: Mein Tipp ist Epinotia tenerana - LG Josef
Welcher Zipfelfalter? *Foto*
Satyrium w-album seh ich auch, VG Peter *kein Text*
Re: Satyrium w-album: Vielen Dank für die Bestätigung! Gruß, Jann *kein Text*
Satyrium w-album
Welcher Mönch? *Foto*
Bläuling Nr. 2 *Foto*
Plebejus argyrognomon
. Gruß, Uwe *kein Text*
Vielen Dank - LG Renate *kein Text*
Re: Antwort Button
Bläuling Nr. 1 *Foto*
Polyommatus icarus
. Gruß, Uwe *kein Text*
Re: Polyommatus icarus
Re: Polyommatus icarus
Re: Polyommatus icarus
Charanyca ferruginea (Dunkle Waldschatteneule) ? *Foto*
Re: Charanyca ferruginea (Dunkle Waldschatteneule) ok
Liebe Grüsse *kein Text*
Charanyca ferruginea:
Danke + viele Grüße *kein Text*
Idaea aversata? Bitte um Bestimmung oder Tipp. *Foto*
Re: Idaea aversata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Idaea aversata stimmt. Danke! *kein Text*
Raupe von Choreutis nemorana *Foto*
Spilarctia lutea, Bitte um Bestätigung. *Foto*
Re: Spilarctia lutea bestätigt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Spilarctia lutea bestätigt. Danke Ursula, Gruß Tom *kein Text*
Lycaenidae: Aricia agestis / artaxerxes? *Foto*
Re: Lycaenidae: Aricia agestis / artaxerxes?
Aricia agestis / artaxerxes
Re: Aricia agestis / artaxerxes
Aricia agestis
Re: Aricia agestis
weißer Falter Südniedersachsen *Foto*
ganz leicht hier zu finden:
Siona lineata - herzlichen Dank! *kein Text*
Polygonia c-album, f. hutchinsoni, bitte um Falterbestimmung! *Foto*
Re: Polygonia c-album, f. hutchinsoni stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re:f. hutchinsoni stimmt. Danke, freut mich, Liebe Grüsse Rudi *kein Text*
Perlmutterfalter, bitte um Bestimmung! *Foto*
wahrscheinlich Brenthis ino, aber...
Re: wahrscheinlich Brenthis ino, aber... *Foto*
Doch eher Brenthis hecate? *kein Text*
Bestimmung *Foto*
Suchtipp Falter 1 (Eule): Deltote. Liebe Grüße Eva *kein Text*
Suchtipp Falter 2 (Spanner): Rhodostrophia. Gruß Eva *kein Text*
Re: Bestimmung
Deltote deceptoria + Rhodostrophia vibicaria und eine Bitte
Gepflogenheiten im Lepiorum
Ochlodes sylvanus? *Foto*
Die Häkchen an den Fühlerkolben zeigen: Ochlodes sylvanus. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Vielen Dank für Bestimmung und Hinweis! VG, Jann *kein Text*
Mythimna sicula? *Foto*
Peridroma saucia? *Foto*
Re: Peridroma saucia stimmt. VG Alexandr. *kein Text*
Peridroma saucia. Danke. VG Peter *kein Text*
Eilema depressa mit überkreuzten Flügeln? *Foto*
Re: Eilema depressa mit überkreuzten Flügeln? Ja, ein
. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Eilema depressa Danke! LG Horst *kein Text*
Piniphila bifasciana? *Foto*
Kann das Eupithecia pulchellata sein? *Foto*
Eupithecia pulchellata paßt soweit. Schöne Grüße. *kein Text*
Re: Eupithecia pulchellata.Danke Thomas, schöne Grüße Ludger. *kein Text*
Phycitinae od Gelechiidae? *Foto*
Re: Phycitinae od Gelechiidae? (Den Falter hätte ich noch) *kein Text*
Re: Phycitinae od Gelechiidae? Weder noch, sondern Blastobasis
Re: Blastobasis glandulella Danke! sehr kleine Restunsicherheit. LG Horst *kein Text*
Epiphyas postvittana? *Foto*
Maculinea arion? *Foto*
Re: Maculinea arion stimmt! Gruß, Uwe *kein Text*
Re: Maculinea arion, Danke Uwe *kein Text*
Dioryctria abietella? *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Dioryctria abietella - auch die Art stimmt. Gruß.. Rolf *kein Text*
Herzlichen Dank, Rolf und VG Annette *kein Text*
Schöne Zucht, liebe Annette; aber das "det." in der BH stimmt nicht! VG, Tina *kein Text*
Re:det. sonst sehr kompliziert
Re:det. sonst sehr kompliziert
Kleinschmetterling *Foto*
Re: Kleinschmetterling
bitte den Betreff anpassen, VG Peter *kein Text*
Chrysoteuchia culmella
Re: Chrysoteuchia culmella
Kleinschmetterling *Foto*
Kleinschmetterling - zwei verschiedene
Re: Kleinschmetterling - zwei verschiedene
2 Zünsler: Chrysoteuchia culmella u. Crambus lathoniellus. VG H-P *kein Text*
Scoparia ambigualis? - 14.06.2016 *Foto*
Amblyptilia acanthadactyla? - 14.06.2016 *Foto*
Die soll gefährdet sein?! Haha...
eher unterkartiert.
dann kartiert mal Euer Nds, Haha...
*kein Text*
Wie meinst du das? *kein Text*
Re: Wie meinst du das?
Kleinschmetterling 14.06.2016 *Foto*
Ev. Cochylidia rupicola
Cabera pusaria? - 14.06.2016 *Foto*
Die nächst verwandte Cabera . Gruß.. Rolf *kein Text*
Chrysoteuchia culmella? - 14.06.2016 *Foto*
Chrysoteuchia culmella seh ich auch. Liebe Grüße Eva *kein Text*
Chrysoteuchia culmella - vielen Dank! *kein Text*
Alcis repandata? *Foto*
Re: Alcis repandata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Alcis repandata stimmt. Super! Danke! LG Horst *kein Text*
Hydriomena impluviata? *Foto*
Re: Hydriomena impluviata sehe ich auch. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Hydriomena impluviata Danke! Das hätte ich gar nicht erwartet. LG Horst *kein Text*
Papilio machaon - 14.06.2016 *Foto*
Re: Papilio machaon - Jungraupe ist richtig, VG Peter *kein Text*
Papilio machaon Jungraupe - vielen Dank! *kein Text*
Polyommatus icarus - abgeflogen *Foto*
Colias myrmidone? *Foto*
Mikro an Eiche *Foto*
Re: Coleophoridae *kein Text*
Re: Coleophoridae
Gillmeria ochrodactyla *Foto*
Bestimmungshilfe
Gillmeria ochrodactyla ist richtig bestimmt. VG, Tina *kein Text*
Gillmeria ochrodactyla - Tina, danke für die Bestätigung. VG *kein Text*
Eulenraupe in Buchen-Laubstreu *Foto*
Graszünsler? *Foto*
Re: Graszünsler?
Re: Graszünsler Oncocera semirubella !
Suche in Bestimmungshilfe
Re: Suche in Bestimmungshilfe
Scopula submutata ? *Foto*
Re: Scopula submutata ?
Re: Scopula submutata ?
Re: Scopula submutata ?
Re: Scopula submutata ?
Bitte um Raupenbestimmung *Foto*
Eine perfekt getarnte Colotois pennaria! VG, Tina *kein Text*
Pyrgus? Bestimmungshilfe bei einem Dickkopffalter *Foto*
Bitte die genauen Funddaten noch nachreichen *kein Text*
Fundortangaben!
Trotz Briefmarkengröße: ich meine Chiasmia clathrata zu erkennen. VG, Tina *kein Text*
Chiasmia clathrata seh ich auch, VG peter *kein Text*
Argyresthia albistria? *Foto*
Zygaenidae? *Foto*
nein , wunderschöner Bär ... *kein Text*
Tyria jacobaeaenein
Betr.anpassung: Tyria jacobaeae *kein Text*
Sonnenröschen-Bläuling ? *Foto*
Re: Sonnenröschen-Bläuling ? *kein Text*
Re:Aricia agestis. VG Alexandr. *kein Text*
Aricia agestis
Raupe ? *Foto*
Apopestes spectrum-Raupe an Spartium junceum (NP). - Grüße, Axel
Apopestes spectrum-Raupe
eventuell stark parasitiert
Eule ? *Foto*
Laienmeinung: ich sehe da Trichoplusia ni - Gruß, Jochen *kein Text*
Trichoplusia ni
Spanner ? *Foto*
Bestimmungshilfe
Kann eigentlich nur Dyscia crassipunctaria sein. Schöne Grüße. *kein Text*
Dyscia crassipunctaria
Re: Dyscia crassipunctaria
31.05.2015-Weckrieden, BW *Foto*
Epirrhoe alternata. Bitte Funddaten nach gewünschtem Schema nachreichen. L G *kein Text*
Und ein Hallo bzw. Gruß und ein Danke sollten auch selbstverständlich sein! *kein Text*
Raupe Malacosoma castrensis oder Malacosoma franconica? *Foto*
Nr. 2 *Foto*
Nr. 3 *Foto*
Iolana iolas ? *Foto*
Re: Iolana iolas ? NEIN.
Re: Cupido osiris wäre möglich,danke Uwe *kein Text*
Arbestimmung Falter *Foto*
Re: Arbestimmung Falter *Foto*
Camptogramma bilineata, VG Peter *kein Text*
Höfliche Umgangsform
Siona lineata, VG Peter *kein Text*
Gehören die Beiträge ev. zusammen?
Artbestimmung vorgefundener Falterarten *Foto*
Re: Artbestimmung vorgefundener Falterarten *Foto*
Crambus lathoniellus. *kein Text*
Re: Artbestimmung vorgefundener Falterarten *Foto*
Isotrias rectifasciana. *kein Text*
Re: Artbestimmung vorgefundener Falterarten *Foto*
Crassa spec., vermutlich tinctella (geht das Foto nicht größer?). *kein Text*
BItte immer nur EINE Art in EINE Anfrage, Danke! *kein Text*
Re: BItte immer nur EINE Art in EINE Anfrage, Danke!
Re: BItte immer nur EINE Art in EINE Anfrage, Danke!
Re: abgesehen vom Startbeitrag. ansonsten alles gut VG *kein Text*
Erläuterung zu meiner Kritik
Meine Vermutung
Re: Meine Vermutung/Dankeschön
Elachista und Coleophora. VG, Tina *kein Text*
Scoparia sp. *Foto*
Welcher Falter? *Foto*
Celypha lacunana. Gruß Eva *kein Text*
Das ist Celypha lacunana (Wickler, Tortricidae). VG, Tina *kein Text*
Celypha lacunana (Wickler, Tortricidae). Danke Euch, Tina und Eva. H.G. *kein Text*
Welcher Falter? *Foto*
Laie: Cauchas fibulella (Langhornmotte) - VG *kein Text*
Cauchas fibulella (Langhornmotte). Danke Klaus-Uwe. H.G. *kein Text*
Cydia fagiglandana? *Foto*
Re: Cydia fagiglandana stimmt. VG Alexandr. *kein Text*
Cydia fagiglandana. Danke, Gruß Renate *kein Text*
Aethes hartmanniana? *Foto*
Bestimmungshilfe
Finde diesen Falter einfach nicht in der Bestimmungshilfe *Foto*
... weil man ein seitliches Foto braucht. Hast du ein solches? VG, Tina *kein Text*
Re: ... weil man ein seitliches Foto braucht. Hast du ein solches? VG, Tina *Foto*
Generell sind mehrere Perspektiven immer hikfreich
..."hilfreich"; man sollte vorm Abschicken nochmal korrekturlesen... *kein Text*
Re: ..."hilfreich"; man sollte vorm Abschicken nochmal korrekturlesen...
Musst Du jetzt die beleidigte Leberwurst spielen …
Was bist Du eigentlich für´n Typ???
Und was bist Du eigentlich für´n Typ???
Bitte auch selber den Ball flach halten, Uwe.
Noctua orbone??? *Foto*
eher Noctua pronuba . lg Chris *kein Text*
Re: Noctua orbone???
Re: Antwort Button
Re: Noctua orbone???
Wahrscheinlich Noctua pronuba ...
Sicher Noctua pronuba. VG, Tina *kein Text*
Agrotis exclamationis?? *Foto*
Agrotis exclamationis passt . lg *kein Text*
Agrotis exclamationis stimmt. (Fundortangaben könnten besser sein) Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Agrotis exclamationis stimmt. (Fundortangaben könnten besser sein) Liebe Grü
Re: Agrotis exclamationis stimmt. (Fundortangaben könnten besser sein) Liebe Grü
Unbekannte Spannerraupe *Foto*
Aleucis distinctata? *Foto*
Stichwort "Pinguin". Gruß.. Rolf *kein Text*
Re: Stichwort "Pinguin". Gruß.. Rolf
Kein Schlehenheckenspanner. Stichwort war "Pinguin".Hier ist er dabei: VG
Re: Kein Schlehenheckenspanner. Stichwort war "Pinguin".Hier ist er dabei: VG
Was ist denn klar? Bitte den Betreff anpassen, dann wird's klar, VG Peter *kein Text*
Bestimmungshilfe bei Nachtfalter *Foto*
bei den Wurzelbohrern suchen, VG Peter *kein Text*
Hepialidae. Grüße, Kuno *kein Text*
Re: Bestimmungshilfe bei Nachtfalter
Betrffsanpassung Triodia sylvina
Ampher-Wurzelbohrer - Triodia sylvina *Foto*
Re: Ampher-Wurzelbohrer - Triodia sylvina
Re: Ampher-Wurzelbohrer - Triodia sylvina
Re: Ampher-Wurzelbohrer - Triodia sylvina
Schreibweise: Ampfer-Wurzelbohrer - und Anmerkung
Re: Schreibweise: Ampfer-Wurzelbohrer - und Anmerkung
Caradrina flavirena? *Foto*
Caradrina flavirena könnte passen . lg Chris *kein Text*
Re: Caradrina flavirena -- Vielen Dank, Christian! Freundliche Grüße, Jochen *kein Text*
Caradrina clavipalpis KÖNNTE auch passen. Schöne Grüße. *kein Text*
Unbekannter Falter *Foto*
Myelois circumvoluta
Myelois circumvoluta, klasse, gibt es weitere Fotos der Zucht für die BH? VG. *kein Text*
Re: Myelois circumvoluta, klasse, gibt es weitere Fotos der Zucht für die BH? VG
Ja, Puppenfotos fehlen ja noch. Vielen Dank im Voraus!
Welcher Falter? *Foto*
Aphomia sociella
Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Aphomia sociella
Liebe Grüsse
großer, grauer Spanner. Welcher? *Foto*
Hypomecis punctinalis. Liebe Grüsse *kein Text*
Hypomecis punctinalis - herzlichen Dank, Ursula u. Rainer
das ist Hypomecis punctinalis, viele Grüße *kein Text*
Eucosma campoliliana? *Foto*
Re: Eucosma campoliliana?
Mir würde Phtheochroa sodaliana besser gefallen, bitte um weitere Meinungen! *kein Text*
Phtheochroa sodaliana
Re: Phtheochroa sodaliana
Re: Phtheochroa sodaliana
Ephestia elutella? *Foto*
Xanthorhoe montanata ? *Foto*
Xanthorhoe montanata! VG Jörg *kein Text*
Hallo Jörg, vielen Dank, Jürgen *kein Text*
Lycaenidae: Polyommatus daphnis? *Foto*
Re: Lycaenidae: Polyommatus daphnis?
Re: Lycaenidae: Polyommatus daphnis?
Re: Lycaenidae: Polyommatus daphnis?
ich sehe auch Polyommatus icarus
Re: ich sehe auch Polyommatus icarus
Re: ich sehe auch Polyommatus icarus
weitere Noctuidenraupe *Foto*
Re: keine weitere Noctuidenraupe
Na klar, Archiearis parthenias! Danke Simon. Grüße, Johannes *kein Text*
Raupe Agrochola lychnidis? *Foto*
Ich sehe nichts, was gegen Agrochola helvola spricht. - Grüße, Axel *kein Text*
Agrochola helvola, Danke Axel! *kein Text*
welcher Falter? *Foto*
Re: Anania funebris, VG Peter *kein Text*
Re: welcher Falter?
Antwort Button
Pyrgus alveus? *Foto*
Re: Pyrgus alveus?
Re: Pyrgus alveus?
Re: Pyrgus alveus
Re: Pyrgus alveus
Re: Pyrgus alveus
Re: Pyrgus alveus
Melitaea parthenoides? *Foto*
Re: Melitaea parthenoides?
Re: Melitaea parthenoides?
Re: Melitaea parthenoides?
Re: Melitaea parthenoides
Melitaea- Raupe ? *Foto*
Re: Melitaea- Raupe ? *Foto*
Re: Melitaea- Raupe ? *Foto*
Re: Melitaea- Raupe ? *Foto*
Re: Melitaea- Raupe ?
Re: Melitaea didyma Raupen
Re: Melitaea didyma Raupen
Re: Melitaea didyma Raupen
Re: Melitaea didyma Raupen
Ist das Celypha lacunana? *Foto*
Ist das Celypha lacunana? - Ich sage: Ja.
Re: Celypha lacunana, danke Eckard, l G Ludger
Mikro, mit dem ich nicht fertig werde *Foto*
und so sieht er mit einigen Schuppem mehr aus, Blastodacna atra *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: das wäre dann Blastodacna atra?
Re: Zu dumm! denn hatte ich ja schon einmal.
@Admins: versteckte Fotos von Blastodacna atra BH *kein Text*
Gelbringfalter Lopinga achine? *Foto*
Re: Gelbringfalter Lopinga achine, ja, VG Peter *kein Text*
Re: Gelbringfalter Lopinga achine!! Danke LG Roswitha *kein Text*
Apamea crenata? *Foto*
Apamea crenata ist richtig, viele Grüße *kein Text*
Apamea crenata
Aurorafalter oder vielleicht sogar ein westlicher Resedafalter? *Foto*
Pontia edusa, VG Peter *kein Text*
Hamearis lucina, Schlüsselblumen-Würfelfalter?? *Foto*
Re: Hamearis lucina, stimmt, VG Peter *kein Text*
Re: Hamearis lucina!! Danke LG Roswitha *kein Text*
Ist das eine Schmetterlingsraupe? Wenn ja bitte welche. *Foto*
Bestimmungshilfe
Re: Ist das eine Schmetterlingsraupe? Wenn ja bitte welche.
Laut Fauna Europaea kommt Cymbalophora rivularis in Spanien nicht vor. LG *kein Text*
Re: Laut Fauna Europaea kommt Cymbalophora rivularis in Spanien nicht vor. LG
Link zur Fauna Europaea
Ohne die Art persönlich zu kennen: bin für Chondrostega vandalicia *kein Text*
Chondrostega vandalicia sieht sehr gut aus! Liebe Grüsse *kein Text*
Falls Chondrostega vandalicia bestätigt werden kann, Raupenbild für BH *kein Text*
Chondrostega vandalicia paßt perfekt. Schöne Grüße. *kein Text*
welcher Graszünsler? *Foto*
Grau weil abgeflogen: Crambus lathoniellus
Crambus lathoniellus - Danke Tina *kein Text*
Hilfe: Pechipogo strigilata ?? *Foto*
Re: Herminia tarsipennalis, BR, Vasiliy *kein Text*
Re: Herminia tarsipennalis, BR, Vasiliy
Notocelia trimaculana oder einer der anderen beiden? *Foto*
Hilfe: abgeflogener heller Nachtfalter *Foto*
Könnte der Gelbspanner sein VG: Hermann *kein Text*
Re: Opisthograptis luteolata
Cabera exanthemata? *Foto*
Re: Idaea aversata, BR, Vasiliy *kein Text*
Idaea aversata
Ist das Pyrgus malvae? *Foto*
Re: Ist das Pyrgus malvae?: Ergänzung
Ich bin auch für Pyrgus malvae *kein Text*
Danke für die Stellungnahme, falls keine Einwände kommen: Mein 1. Pyrgus malvae *kein Text*
Eulenfalter *Foto*
Das ist Polia nebulosa. - Grüße, Axel *kein Text*
Herzlichen Dank und viele Grüße! *kein Text*
Antwort Button
sardische Mikros der letzten Tage, Falter 1 *Foto*
Falter 2 *Foto*
Sieht mir nach Lamoria anella aus. Gruß Eva *kein Text*
Falter 3 *Foto*
Re: Falter 3. Cydia pomonella. VG Alexandr. *kein Text*
Falter 4 *Foto*
Pseudococcyx tessulatana, immer hübsch! Gruß Eva *kein Text*
Vielen Dank Eva , mal sehen wie lange ich durchhalte ... *kein Text*
Falter 5 *Foto*
Falter 6 *Foto*
Falter 7 *Foto*
Falter 8 *Foto*
8 Uresiphita gilvata ? *kein Text*
Falter 9 *Foto*
Falter 10 *Foto*
Falter 10 - Scopariinae (mit untypischer Flügelhaltung). VG, Tina *kein Text*
Falter 11 *Foto*
Re: Falter 11.1. Phalonidia contractana. VG Alexandr. *kein Text*
Re: Falter 11.2. Cochylis posterana. VG Alexandr. *kein Text*
herzlichen Dank Alexandr , sg Chris *kein Text*
Falter 12 *Foto*
Falter 12 - Tortricidae, vielleicht Cnephasiini. VG, Tina *kein Text*
Falter 13 *Foto*
Falter 13 - Depressariinae. VG, Tina *kein Text*
vielen Dank Tina , so kann ich zumindest grob sortieren . lg Chris *kein Text*
Re: Falter 13: Agonopterix adspersella s. lat.
geht klar