Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Archiv 6 zu Forum 1

Re: Frage in die Runde: Erebia medusa oder oeme?? Kann mich nicht entscheiden...

Hallo Uwe,
vielen herzlichen Dank für Deine Bemühungen meinen Mohrenfalter zu bestimmen. Es hat halt wohl "nur" zu 75% geklappt; das ist aber doch auch schon eine ganze Menge, zumal bei einer Falterart, die wohl allgemein als schwer bestimmbar gilt. Ich bin zufrieden; ich weiß jetzt, dass es entweder "oeme" oder "medusa" ist. Allerdings glaube ich nicht an die "Anhefttheorie": wenn auf eine Zeitstrecke von knapp einer Stunde auf mehr als 50 Fotos von nachweislich teilweise unterschiedlichen Individuen der selbe Farbeffekt bei den Fühlerkolben zu sehen ist, dann kann dies meiner Ansicht nach allein aus wahrscheinlichkeitstheoretischen Gründen nicht auf eine Anheftung eines braunen Etwas (was auch immer dieses Etwas sein mag) zurück zu führen sein. Allerdings: ich habe keine schlüssige, alternative Erklärung.
Nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Bemühungen und freundliche Grüße
Klaus

Beiträge zu diesem Thema

Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa? *Foto*
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa?
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa? *Foto*
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa?
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa?
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa? *Foto*
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa?
Re: Ist das Erebia oeme oder Erebia medusa? *Foto*
Frage in die Runde: Erebia medusa oder oeme?? Kann mich nicht entscheiden... *kein Text*
Re: Frage in die Runde: Erebia medusa oder oeme?? Kann mich nicht entscheiden... *Foto*
Re: Frage in die Runde: Erebia medusa oder oeme?? Kann mich nicht entscheiden...
Re: Frage in die Runde: Erebia medusa oder oeme?? Kann mich nicht entscheiden...
In der Höhe Datum für E. oeme sicher zu früh ... *kein Text*
Re: In der Höhe Datum für E. oeme sicher zu früh ...