|
Hallo,
beide Fotos Nachts im Freiland, Deutschland, BW, Uhldingen am Bodensee, ca. 400m
#1 an eine Mauer hochlaufend. Zuerst dachte ich an Noctua pronuba, aber dann hätte sie 2 Dorsalstreifen haben sollen - 'meine' hat aber nur einen?!
#2 halte ich für N.fimbriata, allerdings soll diese Art an (fast) allen krautigen Pflanzen vorkommen, nach Ebert aber nicht an Bergahorn (wird jedenfalls nicht als Futterpflanze gelistet). Und wo hab ich sie gefunden - natürlich an Bergahorn! Sie hatte einen Schößling schon fast kahl gefressen.
Danke für Berichtigungen: Siegfried