Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]
1 2 3 4 5 6 7

Forum 1: Bestimmung von europäischen Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien

Aktuelle Beiträge

Plemyria rubiginata?
Re: Plemyria rubiginata? Foto? *kein Text*
Macaria liturata?
Bild und Daten fehlen. (Bitte die Vorschaufunktion nutzen!) VG, Tina *kein Text*
Hypomecis punctinalis? *Foto*
Re: Hypomecis punctinalis stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Hypomecis punctinalis - Vielen Dank und herzliche Grüße! *kein Text*
Gandaritis pyraliata? *Foto*
Fabriciana adippe Ei? *Foto*
Mein Tipp: Allophyes oxyacanthae - VG Georg *kein Text*
Allophyes oxyacanthae wäre echt interessant, weil...
Ethmia pusiella? *Foto*
Weiße Doppelpunkte auf den ersten Segmenten: ich sehe Ethmia candidella. VG Tina *kein Text*
Idaea seriata Emmental/Schweiz? *Foto*
Re: Idaea seriata Emmental/Schweiz stimmt. Liebi Grüess *kein Text*
Re: Idaea seriata Emmental/Schweiz stimmt. Vielen Dank!! *kein Text*
2 Sterrhinae Emmental/Schweiz *Foto*
Ich sehe Scopula floslactata. Liebi Grüess *kein Text*
Re: Jetzt, wo du das sagst, sehe ich das auch :-) Danke! *kein Text*
Anfrage "Motte" *Foto*
Tribus Cnephasiini. Liebe Grüsse *kein Text*
Hochgeholt (letzter Versuch): Melitaea athalia (in Ötztaler Alpen)?
Ötztaler Alpen: Erebia ligea am "Gruppenkuscheln"? *Foto*
welche Raupe, bitte um Bestimmung *Foto*
Mythimna sp. - wahrscheinlich parasitoidiert. VG Daniel *kein Text*
Re: Mythimna sp. danke VG Roswitha
Spannerräupchen *Foto*
Eiraupe von Satyrium pruni? *Foto*
Eiraupe Satyrium pruni - VG Georg *kein Text*
2 Raupen am Feldrand *Foto*
Spontan denke ich an Aplocera sp., aber...
Re: Aplocera sp., aber...
Bestimmung Raupe *Foto*
vermutlich Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) - VG Georg *kein Text*
Re: vermutlich Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) - VG Georg
Lässt sich dieser Spanner, nach Foto – von unten – bestimmen? *Foto*
Grüner Falter im Sommer 22 *Foto*
Meine Laienaugen sehen Geometra papilionaria. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Re: Geometra papilionaria. VielenDank, Grüße, Jens. *kein Text*
Aethes species *Foto*
Aethes species of this kind need genitalia examination. Best wishes *kein Text*
Re: Aethes species of this kind need genitalia examination. Best wishes
One of the Grapholitini complex? *Foto*
A candidate for Caradrina levantina? *Foto*
Conistra rubiginosa? *Foto*
Conistra rubiginos - ohne Zweifel. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
C.rubiginosA - das a wollte nicht mitkommen. *kein Text*
Re: C.rubiginosA - das a wollte nicht mitkommen. - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Noctuid, Cyprus *Foto*
Chloantha hyperici,regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Chloantha hyperici, thanks again, Vasiliy *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
I think it's Dicrognophos sartata, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Dicrognophos sartata, thanks Vasiliy, looks right *kein Text*
Wickler? *Foto*
Bitte um Bestimmung: Acleris roscidana? *Foto*
Ich sehe da eher Acleris literana
Re: Ich sehe da eher Acleris literana
Re: Ich sehe da eher Acleris literana
Hochgeholt: Tortricidae oder ganz was anderes ? Teneriffa *kein Text*
Cydia blackmoreana (Tortricidae) paßt vielleicht ? *kein Text*
Ancylis unguicella? *Foto*
unbestimmte Raupe *Foto*
Bi Ethmia zu finden. Liebe Grüsse *kein Text*
E. candidella oder pusiella - vielen Dank, Wiebke *kein Text*
Ich tendiere zu Ethmia pusiella. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ich tendiere zu Ethmia pusiella. Ich im Prinzip auch, aber....
Ich sehe isolierte Doppelpünktchen: Ethmia candidella. Jedenfalls...
Ich habe mich an Ruedis Aussage orientiert:
Was auch für candidella zu sprechen scheint: ..
Ruedis Aussage
Nemophora cupriacella? *Foto*
welcher Nachtfalter? *Foto*
Earophila badiata. Liebe Grüsse *kein Text*
Depressariidae: Agonopterix propinquella ? *Foto*
Re: Depressariidae: Agonopterix propinquella sehe ich auch *kein Text*
Depressariidae: Agonopterix propinquella - Danke für die Bestätigung, VG Hans *kein Text*
Könnte das Depressaria albipunctella sein ? *Foto*
Re: Depressaria albipunctella ist wahrscheinlich, aber
Re: Depressaria albipunctella - Danke für den Hinweis, VG Hans *kein Text*
Puppe von Pieris rapae ? *Foto*
Mythimna ferrago? *Foto*
Re: Mythimna albipuncta. Liebe Grüsse *kein Text*
Mythimna albipuncta. Danke u. herzliche Grüße *kein Text*
Adscita spec. aufgrund der für mich eher stumpfen Fühler, aber kann Jordanta spe *Foto*
hochgeholt: Adscita spec. ?, d. h. sieht der Experte auch stumpfe Fühler? VG Kar *kein Text*
hochgeholt: am ehesten Ypomeuta evonymella? VG Karin *kein Text*
Bläuling, Bitte um Bestimmung *Foto*
Re: Plebejus argus
Re: Plebejus argus
Zygaena transalpina? VG Karin *Foto*
Re: Zygaena transalpina? Sollte passen, VG Peter *kein Text*
Zygaena transalpina- Vielen Dank, Peter, für die Bestätigung u. VG Karin *kein Text*
und einmal Zygaena filipendulae auf Türkenbundlilie? - VG Karin *Foto*
Auch eher Zygaena lonicerae auf Türkenbundlilie - VG Peter *kein Text*
Zygaena lonicerae auf Türkenbundlilie - Du hast natürlich recht, ich hätte hier
Kopula Zygaena filipendulae? - VG Karin *Foto*
Re: Bin eher für Kopula Zygaena lonicerae, VG Peter *kein Text*
Kopula Zygaena lonicerae - nochmals vielen Dank hierfür u. VG Karin *kein Text*
Re: Kopula Zygaena filipendulae? - VG Karin
Re: Kopula Zygaena filipendulae? - VG Karin
welche Eule ist das ? *Foto*
Re: welche Eule ist das ? Ich vermute Orthosia cruda - VG Daniel *kein Text*
Re: Orthosia cruda, vielen Dank - VG Eva-Maria *kein Text*
Conistra vaccinii? *Foto*
Conistra vaccinii sehe ich auch. VG, Roman *kein Text*
Re: Conistra vaccinii! Vielen Dank, Roman. LG Wolfgang *kein Text*
Conistra vaccinii oder C. ligula *Foto*
C. ligula sehe ich auch. VG *kein Text*
Für mich bliebe es bei einer Conistra vaccinii. VG, Roman *kein Text*
Um die Flügelspitzen beurteilen zu können, ...
Hätte ich auch als Conistra ligula bestimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Was ist eigentlich mit Conistra veronicae (hellgrauer Schopf?)..? VG, Tina *kein Text*
Apamea lithoxylaea - ? *Foto*
Re: Apamea lithoxylaea? Ich denke an Apamea monoglypha (??) VG *kein Text*
Apamea syriaca scheint mir gut zu passen. Grüße. *kein Text*
Re: Apamea syriaca scheint mir gut zu passen. Grüße.
Re: Apamea weiteres Bild *Foto*
Apamea syriaca? Weitere Meinungen erwünscht!
Winziger Kleinschmtterling. *Foto*
Wurzelbohrer-Raupe *Foto*
Ypsolopha ustella? *Foto*
Ypsolopha ustella? *Foto*
Zelleria hepariella? *Foto*
Raupe im Naturgarten. Eule? *Foto*
Hallo Marianne, da würde ich Noctua comes vermuten; Gruß, Wilfried *kein Text*
Noctua comes, Wilfried, freut mich riesig, dass du es gewusst hast, danke! *kein Text*
Bin mir nicht ganz sicher, bitte nochmal warten ob Einwände kommen...VG *kein Text*
Bitte um Bestimmung, Danke, Mfg, Andrej *Foto*
Lycia hirtaria. Liebe Grüsse *kein Text*
Spanner? an Hauswand *Foto*
Re: Spanner? Ja. Bei Agriopis zu finden. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Spanner? Ja. Bei Agriopis zu finden. Liebe Grüsse
Betreff: Agriopis marginaria. *kein Text*
noch ein Versuch: Liege ich richtig mit Pempelia alpigenella? VG Karin *kein Text*
Re: für mich typische Pempelia palumbella, V.G. *kein Text*
Pempelia palumbella passt auch besser - Vielen Dank, Friedmar, für die Korrektur
hoch: Eigelege von Macrothylacia rubi oder kommt noch was Anderes in Frage? VG *kein Text*
noch ein Versuch: Könnte das Eudonia lacustrata sein? VG Karin *kein Text*
Pima marocana ?? *Foto*
Phycitinae *Foto*
Re: Phycitinae
unbekannte Larve *Foto*
Orthosia cerasi? *Foto*
Bei diesem runden Apex sehe ich auch Orthosia cerasi. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Bei diesem runden Apex sehe ich auch Orthosia cerasi. Liebe Grüsse
Welcher Kleinfalter? *Foto*
Re: Welcher Kleinfalter? - bei Ancylis zu suchen und finden. V.G. *kein Text*
Re: Welcher Kleinfalter? - bei Ancylis zu suchen und finden. V.G.
Re: Ancylis unguicella ist richtig, sollte aber im Betreff Erwähnung finden. V.G *kein Text*
Re: Ancylis unguicella ! Vielen Dank Friedmar und LG, Ernst *kein Text*
Bitte um Bestätigung oder Richtigstellung *kein Text*
Orthosia incerta? *Foto*
Orthosia cerasi *Foto*
Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda? Stimmt alles. Gruß Uwe *kein Text*
Danke bis hierher. VG *kein Text*
Orthosia cerasi *Foto*
Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda? Stimmen beide. VG *kein Text*
Wieder etwas mehr Sicherheit. Danke. VG *kein Text*
Welche Eule? *Foto*
Re: Welche Eule? Orthosia incerta. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia incerta - Vielen Dank! LG *kein Text*
Welcher Mini mag das sein? *Foto*
Tortricodes alternella. Liebe Grüsse *kein Text*
Tortricodes alternella. Vielen Dank für deine Hilfe. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Orthosia incerta 2 ? *Foto*
Re: Orthosia incerta2? Stimmt. VG *kein Text*
Orthosia incerta 1 ? *Foto*
Re: Orthosia incerta 1 ? Stimmt auch. VG *kein Text*
dunkle Eule mit wenig Kontrasten *Foto*
Agrochola ruticilla - Gruß, Daniel *kein Text*
Re: Das ist Agrochola ruticilla? Kaum zu erkennen... danke Daniel *kein Text*
Caloptilia honoratella *Foto*
Wohl eher Caloptilia falconipennella…
Leucania loreyi? *Foto*
probably Mythimna alopecuri *kein Text*
Re: probably Mythimna alopecuri -Thanks Egbert *kein Text*
Noctuid, Cyprus *Foto*
Peridroma saucia. - Regards, Axel *kein Text*
Re: Peridroma saucia. - Thanks Axel *kein Text*
Raupenfund *Foto*
Halte ich für Jungraupe Lasiocampa quercus (Eichenspinner). VG Klaus-Uwe *kein Text*
Stimmt hier wieder Steinhorst? Grüße. *kein Text*
Lasiocampa quercus; wieder Steinhorst; Danke an beide Beantwortungen *kein Text*
Agonopterix pallorella? *Foto*
Re: Agonopterix pallorella stimmt *kein Text*
Super! Vielen Dank für die Hilfe! - VG, Maurizio *kein Text*
Ekboarmia atlanticaria? *Foto*
Eulenraupe an Grasbüschel *Foto*
Ohne Zucht bleibt es wohl bei Mythimna sp. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Mythimna sp. Danke und liebe Grüße zurück! *kein Text*
Rhigognostis incarnatella? *Foto*
Raupe Noctua pronuba *Foto*
Totfund Eule oder... *Foto*
Hallo Ulrich, such mal in der Gattung Biston; Gruß, Wilfried *kein Text*
Re: Biston strataria - Herzlichen Dank, Wilfried!
Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia cerasi. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia cerasi. Danke für deine Berichtigung. Liebe Grüsse, Horst
Leucoptera onobrychidella? Leider sehr unscharf. *Foto*
Zünsler ? Bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank ! *Foto*
Zünsler halten die Fühler in Ruhe über den Rücken gelegt. *kein Text*
o.k., wo könnte ich fündig werden? VG Jörg *kein Text*
Orthosia incerta ? *Foto*
Re: Orthosia incerta stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Orthosia incerta stimmt. Vielen Dank Ursula !! LG *kein Text*
Orthosia cerasi ? *Foto*
Re: Orthosia cerasi stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Orthosia cerasi stimmt. Vielen Dank Ursula! LG Andreas *kein Text*
Re: Orthosia cerasi ? Genau. VG *kein Text*
Re: Orthosia cerasi ? Genau. Vielen Dank dir ! *kein Text*
Aufgewärmt: welcher Nachtfalter? *kein Text*
Da kann man doch nur raten. Oder schwebt Dir etwas Bestimmtes vor? Gruß, Daniel *kein Text*
Oder schwebt Dir etwas Bestimmtes vor? Leider nein ...
Re: Oder schwebt Dir etwas Bestimmtes vor? Leider nein ... *Foto*
Re: Oder schwebt Dir etwas Bestimmtes vor? Leider nein ...
Ectropis crepuscularia? *Foto*
Re: Ectropis crepuscularia stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ectropis crepuscularia stimmt. Liebe Grüsse - Danke! LG Pit *kein Text*
Zünsler! *Foto*
Re: Zünsler! Nein, Nolidae: Nycteola revayana - VG Daniel *kein Text*
Nycteola revayana - Danke und VG Herbert *kein Text*
Acleris cristana - kann das sein? *Foto*
vergleiche mal Acleris hastiana; VG Siggi *kein Text*
Acleris hastiana - das passt! Vielen Dank und Gruß Uli *kein Text*
Für die Suchfunktion: Lycaena tityrus *kein Text*
Orthosia incerta *Foto*
Richtig: Orthosia incerta - VG *kein Text*
Re: Richtig: Orthosia incerta - VG - danke *kein Text*
Sterrhinae? Weiter komme ich nicht, zuviele ähnliche Arten. *Foto*
mein Tipp: Xanthorhoe fluctuata VG *kein Text*
Re: mein Tipp: Doppelpost!
Danke, Armin. Ich meinte Larentiinae, in der Bildergalerie falsch hingeschaut. *kein Text*
Re: einfach weiteratmen.. ;) *kein Text*
Notodonta? *Foto*
Polyploca ridens
Sterrhinae? Weiter komme ich nicht, zu viele ähnliche Arten.
Das Foto ist leider nicht mitgekommen. VG, Roman *kein Text*
Re: Sterrhinae? Weiter komme ich nicht, zu viele ähnliche Arten. *Foto*
Verlinkung Doppelpost
Anorthoa munda? *Foto*
Anorthoa munda ! VG *kein Text*
Anorthoa munda! Besten Dank, Daniel. LG Wolfgang *kein Text*
Orthosia incerta? *Foto*
Tendenziell stark richtig: Orthosia incerta - VG *kein Text*
Orthosia incerta! Auch dafür vielen Dank. LG Wolfgang *kein Text*
Suchtipp erbeten für vermuteten Spanner *Foto*
Rindenspanner. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Rindenspanner. Liebe Grüsse
Es ist Ectropis crepuscularia (die frühste Art im Jahr). Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Es ist Ectropis crepuscularia (die frühste Art im Jahr). Liebe Grüsse
Re: das Geheimnis ist die "Gabel" als Suchwort und Merkmal. *kein Text*
Markant gezeichnete Eule *Foto*
nochmal Cerastis faceta. - Grüße, Axel *kein Text*
Re: Cerastis faceta - danke, Axel, die ist ja sehr variabel! *kein Text*
Orthosia incerta? *Foto*
Re: Orthosia incerta? Sehe ich auch. VG *kein Text*
Danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Dunkle Crambidae *Foto*
Die Art gilt als Sängerin. - Grüße, Axel *kein Text*
Diurnea fagella
Rhigognostis annulatella? *Foto* Bestimmungshilfe
Rhigognostis annulatella - würde ich auch gerne mal sehen. VG *kein Text*
Rhigognostis annulatella - BH *kein Text*
Re: Rhigognostis annulatella - BH
Welche Depressariidae? *Foto*
Re: wie oft im Frühling: wohl Agonopterix heracliana oder A. ciliella
Re:wie oft im Frühling:wohl Agonopterix heracliana oder A. ciliella Danke Peter! *kein Text*
Eine Orthosia-Art ? Ev. O.cruda? *Foto*
Re: Eine Orthosia-Art ? Orthosia cruda stimmt. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia cruda - vielen Dank für die Bestätigung! VG Uli *kein Text*
Unbekannte EUle von gestern *Foto*
Re: Unbekannte EUle von gestern. Hilfe: Psaphidinae - VG Daniel *kein Text*
Brachionycha nubeculosa - Danke Daniel für den Schubser dazu :) *kein Text*
enigma *Foto*
Earophila badiata, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: enigma
Earophila badiata? *Foto*
Re: Earophila badiata, ja klar. VG *kein Text*
Re: Earophila badiata - Vielen Dank! *kein Text*
Tortricidae: Vielleicht Syndemis musculana? *Foto*
Re: ...doch eherAcleris, aber welche? *kein Text*
Tipp für frühen Micro gesucht *Foto*
Re: Tipp: decorativer Imaginalüberwinterer - VG Daniel *kein Text*
Carpatolechia decorella - danke Daniel! Hätte ich nicht gefunden, viele Grüße *kein Text*
Ectropis crepuscularia? *Foto*
Ectropis crepuscularia stimmt. VG, Roman *kein Text*
Re: Ectropis crepuscularia - Vielen Dank,Roman! *kein Text*
Mompha epilobiella? *Foto*
Mompha epilobiella - stimmt. VG Daniel *kein Text*
Re: Danke, Daniel. VG Karola *kein Text*
Rhodometra sacraria? Danke, Jens, für Hinweis auf Sterrhinae *Foto*
Re: Rhodometra sacraria? Genau. VG *kein Text*
Danke, Uwe: Ich finde, Rhodometra und Aspitates können sich sehr ähnlich sehen. *kein Text*
Noctua sp. (Raupe) *Foto*
Re: Noctua sp. (Raupe) gibt es auch ein Foto von dorsal? *kein Text*
Re: Noctua sp. (Raupe) gibt es auch ein Foto von dorsal? *Foto*
Vielleicht Noctua comes? *kein Text*
Noctua comes - sehe ich auch, das ist oft die häufigste Nacht-Raupe. VG *kein Text*
Danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Trichopteryx polycommata? *Foto*
Re: Trichopteryx polycommata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Trichopteryx polycommata - Vielen Dank! *kein Text*
Amblyptilia punctidactyla? *Foto*
Eupithecia tenuiata ...? *Foto*
Eupithecia abbreviata, regards,Vasiliy *kein Text*
Eupithecia abbreviata. Thank you! BR Wolfgang *kein Text*
Rotbraune Eule *Foto*
Agrochola (Spudaea) ruticilla. - Grüße, Axel *kein Text*
Re: Agrochola ruticilla. - danke Axel *kein Text*
Bindenspanner aus Korsika *Foto*
I think its Coenotephria ablutaria, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Coenotephria ablutaria - thanks Vasiliy *kein Text*
Eule von Korsika *Foto*
eine etwas ramponierte Cerastis faceta (Männchen). - Grüße, Axel *kein Text*
Re: eine etwas ramponierte Cerastis faceta (Männchen) - danke Axel *kein Text*
Bestimmungsanfrage *Foto*
Re: Mompha langiella? *kein Text*
Mompha langiella ! VG Daniel *kein Text*
Epichnopteriginae *Foto*
Acrobasis advenella? *Foto*
Monopis *Foto*
Mit den dunklen Fransen sollte das Monopis obviella sein. VG z *kein Text*
Re: Danke! VG Karola *kein Text*
Eulenraupe Acontia lucida ? - Teneriffa *Foto*
Nymphalis polychloros? *Foto*
Re: Nymphalis polychloros? YES; VG Peter *kein Text*
Re: Nymphalis polychloros - MERCI, Peter! *kein Text*
Orthosia oft angefragt, aber..... *Foto*
Bild 1 Orthosia cerasi, Bild 2 Orthosia incerta. Gruß Uwe *kein Text*
Re: Bild 1 Orthosia cerasi, Bild 2 Orthosia incerta. Gruß Uwe
Achlya flavicornis? *Foto*
Re: Achlya flavicornis?Ja. Gruß Uwe *kein Text*
Achlya flavicornis. Vielen Dank für deine Bestätigung! Gruß, Horst *kein Text*
Caloptilia *Foto*
Richtig zugeordnet: Caloptilia
Nur Caloptilia sp. möglich! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eupithecia lanceata *Foto*
Ramponierter Falter *Foto*
Sieht nach Nycteola sp. aus - VG, Maurizio *kein Text*
Nycteola sp.! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Capperia ? (230321) Hg Margot *Foto*
Re: Ochsenheimeria taurella! Und Unterscheidungsmerkmale von Heinz Schumacher
Orthosia incerta? *Foto*
Re: Orthosia incerta stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia incerta, vielen Dank Ursula. LG Siggi *kein Text*
Orthosia cerasi? *Foto*
Re: Orthosia cerasi? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia cerasi, vielen Dank Ursula. LG Siggi *kein Text*
Geometrid, Cyprus *Foto*
Ist das Ectropis crepuscularia? Bestimmungsanfrage *Foto*
Re: Ectropis crepuscularia sehe ich auch *kein Text*
Re: Ectropis crepuscularia sehe ich auch Vielen Dank, Gruß Gerd *kein Text*
Orthosia gothica? *Foto*
Re: Orthosia gothica? Ja. Grüße, Kuno *kein Text*
Re: Orthosia gothica? Ja. Grüße, Kuno - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Noctuidae indet. *Foto*
Orthosia cerasi. VG, Roman *kein Text*
Orthosia cerasi - Danke Roman! *kein Text*
Orthosia incerta? *Foto*
2. Bild desselben Falters *Foto*
Orthosia incerta - passt, VG Daniel *kein Text*
Orthosia incerta - danke Daniel! *kein Text*
Eudonia, Scoparia oder...? *Foto*
Diurnea. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Diurnea fagella - Ach ja!! Herzlichen Dank! *kein Text*
Noch ein Isophrictis *Foto*
Etwas anderes als Isophrictis striatella wäre das Unwahrscheinlichste. VG Daniel *kein Text*
Re: Danke, Daniel. VG Karola *kein Text*
Wer bin ich? *Foto*
Re: Laienmeinung: Cydia pomonella. VG, Jürgen *kein Text*
Re: Laienmeinung: Cydia pomonella. VG, Jürgen Danke, sehe ich auch so. LG Karl *kein Text*
Sehr dunkle Eule *Foto*
Conistra ligula. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Conistra ligula - Herzlichen Dank! *kein Text*
Orthosia ....? *Foto*
Orthosia cerasi - VG Daniel *kein Text*
Re: Orthosia cerasi - VG Daniel-danke *kein Text*
Welche Noctuidae mags sein? *Foto*
Das ist Conistra erythrocephala - Noctua orbona fliegt später - VG, Maurizio *kein Text*
Conistra erythrocephala. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Cerastis rubricosa? *Foto*
Re: Cerastis rubricosa? Nein eine Orthosia - VG *kein Text*
Orthosia incerta. Danke für deinen Hinweis. VG, Horst *kein Text*
Depressaria artemisiae? *Foto*
Moin Horst, das ist Depressaria albipunctella. VG, Frank *kein Text*
Depressaria albipunctella. Danke dir für die Berichtigung. VG, Horst *kein Text*
Orthosia gothica? *Foto*
Orthosia gothica - klar, unverwechselbar; VG Uli *kein Text*
Orthosia gothica. Danke für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Noctua- pronuba- Raupe? *Foto*
Eule Condica viscosa oder was anderes ? Teneriffa *Foto*
Ich hätte bei Caradrina gesucht. Weiter aber lieber von Kundigen :) Liebe Grüsse *kein Text*
Danke Ursula. Caradrina clavipalpis ......
Eule? Bitte um die Bestimmung. *Foto*
Ein Spanner! Apocheima hispidaria Männchen - VG Maurizio *kein Text*
Danke Maurizio. HG Gerald. *kein Text*
Vanessa cardui Raupe richtig ? *Foto*
Re: Vanessa cardui Raupe ist richtig! VG Peter *kein Text*
Vanessa cardui Raupe Bestätigung. Peter, ich danke dir. LG Bernhard *kein Text*
Blütenspanner? *Foto*
Ich sehe Gymnoscelis rufifasciata - VG Maurizio *kein Text*
Gymnoscelis rufifasciata - vielen Dank, vG Barbara *kein Text*
Bitte um Bestimmung (Serbia) *Foto*
Hoplodrina alsinides or H. octogenaria - Best wishes, Daniel *kein Text*
Re: Hoplodrina alsinides or H. octogenaria Thank You, VG! *kein Text*
Verpuppungsfrage…
Caloptilia hemidactylella ? *Foto*
Trichopteryx carpinata? *Foto*
Ich sehe Aleucis distinctata - VG Maurizio *kein Text*
Re: Ich sehe Aleucis distinctata - VG Maurizio Danke! *kein Text*
Orthosia *Foto*
Orthosia cruda - VG, Maurizio *kein Text*
Orthosia cruda! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Lithophane furcifera *Foto*
Richtig: Lithophane furcifera - VG Daniel *kein Text*
Lithophane furcifera! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eupithecia *Foto*
Re: Eupithecia, ja die früheste von der Eiche. VG *kein Text*
Eupithecia abbreviata? *kein Text*
Weißling auf Gran Canaria - Westlicher Resedafalter? - Pontia daplidice?? *Foto*
Pontia daplidice? Aber sicher! Viele Grüße, Jürgen *kein Text*
Re: Pontia daplidice? Aber sicher! Viele Grüße, Jürgen
frühe Eule(?) an Rotbuchenstamm - Wo kann ich die finden? VG Karin *Foto*
Keine Eule, schau bei den Chimabachinae - VG, Maurizio *kein Text*
Diurnea fagella (♂) an Buche - Vielen Dank, Maurizio, für die Bestimmung u *kein Text*
Eine graue Conistra? (12.03.23) *Foto*
Conistra ligula - VG, Maurizio *kein Text*
Re: Conistra ligula - Danke, das hatte ich gehofft. VG, Jürgen *kein Text*
Ich sehe Conistra vaccinii – VG *kein Text*
Bei dem Apex? Vielleicht bin ich blind, aber das sind doch unter 90 Grad? *kein Text*
Im Zweifel hast du sicher mehr Erfahrung als ich, also wirst du recht haben... *kein Text*
Ich sehe auch Conistra ligula - VG Daniel *kein Text*
Re: Im Zweifel …
Re: Im Zweifel …
bei diesem Apex der VF wäre mir ligula nie in den Sinn gekommen, viele Grüße *kein Text*
Bei diesem Apex der VF ist mir ligula gleich in den Sinn gekommen, viele Grüße
Das Tier im Link ist Conistra ligula. VG, Tina *kein Text*
Re: Dito *Foto*
Re: Dito
Für mich eindeutig Conistra vaccinii. VG, Tina *kein Text*
Wobei... das 3. Foto... hmm. Ich hätte sie abgepinselt. VG, Tina *kein Text*
Re: Wobei... das 3. Foto... hmm. Ich hätte sie abgepinselt. VG, Tina
Die Farbe ist egal; es geht nur um die Apexform. VG, Tina *kein Text*
Re: es geht nur um die Apexform. Und die kann ich schlecht beurteilen... VG, JP *kein Text*
Orthosia gracilis? *Foto*
Orthosia cerasi ist schon richtig. - Grüße, Axel *kein Text*
Okay, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Agonopterix heracliana /ciliella? *Foto*
Re: Agonopterix heracliana! *kein Text*
Re: Agonopterix heracliana - Vielen Dank! *kein Text*
Tortricidae *Foto*
Re: Tortricidae: Celypha zündet - VG Daniel *kein Text*
Re: Tortricidae: Celypha striana. Danke euch beiden! VG *kein Text*
Celypha striana. Liebe Grüsse *kein Text*
Dichrorampha? *Foto*
Cucullia umbratica ? *Foto*
Re: Cucullia umbratica ? Nicht mit solchen Lymantriinae-Antennen. VG Daniel *kein Text*
Cucullia umbratica ? Nicht mit solchen Lymantriinae-Antennen. VG Daniel *Foto*
Ergänzung Lymantriinae
Calliteara pudibunda - ist auch mein Favorit. VG Daniel
Calliteara pudibunda
Leuchtabend im Ostalbkreis vom 18.03.23, Ergänzung
1. Orthosia gracilis oder Anorthoa munda, wenn letzteres, wo sind die 2 Flecken? *Foto*
1. Anorthoa munda!
Danke Axel, VG Helmut
Orthosia gracilis ? *Foto*
interessante Form. Da wäre ein Beleg hilfreich. - Grüße, Axel *kein Text*
Oder Orthosia miniosa ? VG Daniel *kein Text*
Rumruder die kommt mir crude vor ? VG Daniel *kein Text*
Mir jetzt auch - wenn sie klein war. - Grüße, Axel *kein Text*
Auch für die etwas ungewöhnliche O. cruda vielen Dank, VG Helmut *kein Text*
Bitte keine Abkürzungen bei Namen oder Fundorten: Orthosia cruda - VG *kein Text*
3. Cerastis rubricosa ? *Foto*
Cerastis rubricosa stimmt - VG Maurizio *kein Text*
Danke Maurizio, VG Helmut *kein Text*
nota bene Pyrgus serratulae -> Pyrgus alveus
Ist das Celypha lacunana ? *Foto*
Aspitates gilvaria? *Foto*
Suche mal bei Sterrhinae. VG, Jens *kein Text*
Re:Danke Jens, also Sterrhinae. Rhodometra sacraria? *Foto*
Re:Danke Jens, also Sterrhinae. Rhodometra sacraria? Genau. VG, Jens *kein Text*
Re: Aspitates gilvaria?
ein Diurnea fagella-Weibchen? *Foto*
Re: ein Diurnea fagella-Weibchen? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Vielen Dank Ursula und l.G. Manfred *kein Text*
Gelechiidae, Deutschland, Weimar *Foto*
Ich sehe Carpatolechia decorella - VG Maurizio *kein Text*
Re: C. decorella - Besten Dank, Maurizio
Welche schwarze Raupe? *Foto*
Re: Welche schwarze Raupe? Eupsilia transversa, VG Peter *kein Text*
Re: Eupsilia transversa! Vielen Dank Peter und LG, Ernst *kein Text*
Welche bunte Raupe? *Foto*
Re: Welche bunte Raupe? Euproctis chrysorrhoea, VG Peter *kein Text*
Re: Euproctis chrysorrhoea! Vielen Dank Peter und LG, Ernst *kein Text*
Welcher Kleinfalter? *Foto*
Catoptria falsella. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Catoptria falsella! Vielen Dank Ursula und LG, Ernst *kein Text*
Leuchtabend im Ostalbkreis
1 Orthosia populeti ? *Foto*
Ich sehe eher Anorthoa munda - VG Maurizio *kein Text*
2 Orthosia gracilis *Foto*
2 und 3: nein, O. gracilis ist nie so braun. - Grüße, Axel *kein Text*
Danke Axel VG Rolf *kein Text*
3 Orthosia gracilis ? *Foto*
Keine einzige Orthosia gracilis, das sind alles Orthosia cerasi - VG Daniel *kein Text*
Danke Daniel, VG Rolf *kein Text*
4 Orthosia cruda ? *Foto*
Orthosia cruda stimmt - VG Maurizio *kein Text*
5 Beides Orthosia cerasi ? *Foto*
Oben Anorthoa munda, unten Orthosia cerasi - VG Maurizio *kein Text*
Danke Maurizio, VG Rolf *kein Text*
Für mich Orthosia gracilis und Orthosia cerasi.
Ich glaube, Maurizio hat wieder mal mehr Ahnung als ich. Schöne Grüße, Ralf. *kein Text*
Danke Ralf, VG Rolf *kein Text*
6 Conistra erythrocephala ? *Foto*
Conistra erythrocephala stimmt - VG Maurizio *kein Text*
7 Welche dunkle Eule ? *Foto*
7: nochmal Orthosia cruda. - Grüße, Axel *kein Text*
8 Eupithecia abbreviata ? *Foto*
9 Acleris ferrugana ? *Foto*
Acleris ferrugana/notana - VG Maurizio *kein Text*
10 Welche Pterophoridae ? *Foto*
Emmelina monodactyla - VG Maurizio *kein Text*
11 Welcher Mikro ? *Foto*
12 Welcher Mikro ? und Schluss, Vielen Dank *Foto*
Tortricodes alternella - VG Maurizio *kein Text*
Tortricodes alternella – VG Thomas *kein Text*
Danke Thomas, VG Rolf *kein Text*
Conistra vaccinii? *Foto*
Re: Conistra vaccinii stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Conistra vaccinii. Danke für deine Bestätigung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
abgeflogener Blütenspanner, vielleicht Eupithecia abbreviata? *Foto*
Eupithecia abbreviata - ist richtig. VG Daniel *kein Text*
Eupithecia abbreviata, vielen Dank Daniel; VG Siggi *kein Text*
Hochgeholt: Es wäre zu schade, wenn dieser Schlupf ohne Namen bleiben sollte -
Warum soll Crocota (tinctaria?) nicht passen? VG Daniel *kein Text*
Re: Warum soll Crocota (tinctaria?) nicht passen? VG Daniel
Weibchen stimmt. Crocota Männchen Männchen haben gefiederte Fühler. Liebe Grüsse *kein Text*
♀ von Crocota tinctaris (incl. Raupe u. Puppe) - Vielen Dank, Ursula u. VG
Für die Suchfunktion: Crocota tinctaria ♀ (incl. Raupe u. Puppe) *kein Text*
Crocota tinctaria ♀ (incl. Raupe u. Puppe)
Apamea sublustris ? *Foto*
Suchtip: Lithophane. - Grüße, Axel *kein Text*
Ich denke das ist eher ein früher Lithophane socia - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Lithophane socia überwintert. Schöne Grüße. *kein Text*
... gemeint ist der Falter. *kein Text*
Danke für die Info, ich hatte den noch nie vor Anfang April, daher das „früher“ *kein Text*
Dann also ein Frühaufsteher aus dem Winterschlaf. :) *kein Text*
Genau! super *kein Text*
Lithophane social
zweimal Orthosia incerta? *Foto*
Richtig: zweimal Orthosia incerta - VG Daniel *kein Text*
Prima, vielen Dank Daniel; VG Siggi *kein Text*
noch eine Noctuidae indet. *Foto*
besseres Foto - noch 'ne incerta? *Foto*
Ja, noch 'ne Orthosia incerta - VG *kein Text*
Orthosia incerta - Danke! *kein Text*
Eine abgeflogene Eule - ist sie noch bestimmbar? *Foto*
Über eine Bestimmung würde ich mich freuen, vielen Dank! Uli *kein Text*
Re: Eine abgeflogene Eule - ist sie noch bestimmbar? Orthosia cruda. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia cruda
Acronicta sp.? *Foto*
Acronicta sp.? Ja, nur eine unserer Acronicta-Arten ist so weiss. VG, Roman *kein Text*
Re: Acronicta sp.? Acronicta leporina
Re: Acronicta sp.? Acronicta leporina
Noctuidae indet. Nr. 2 *Foto*
Keine Noctuidae, schau bei den Geometridae (Ennominae)! VG, Roman *kein Text*
Alsophila aescularia - super, danke Roman! *kein Text*
Noctuidae indet. *Foto*
Re: Noctuidae indet. Orthosia incerta. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia incerta - danke Uwe! *kein Text*
Nymphalis polychloros? *Foto*
Nymphalis polychloros und oben im ersten Bild Aglais io. VG, Roman *kein Text*
Danke Roman! Grüße Vaclav *kein Text*
Apocheima hispidaria? *Foto*
Biston, nicht Apocheima. Liebe Grüsse *kein Text*
Biston strataria. Danke für die Richtigstellung. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Sackträger? - Auf Birke *Foto*
Re: Coleoptera (Chrysomelidae). VG, Jürgen *kein Text*
Coleoptera (Chrysomelidae). Danke Jürgen! VG, Robert. *kein Text*
Re: Apamea remissa GU des Weibchen *Foto* Bestimmungshilfe
Um welchen abgeflogenen Spanner handelt es sich? *Foto*
Re: Agriopis leucophaearia Liebe Grüße! *kein Text*
Agriopis leucophaearia. Vielen Dank für deine Hilfe. Liebe Grüße, Horst! *kein Text*
Xylocampa areola? *Foto*
Xylocampa areola sehe ich auch. VG, Roman *kein Text*
Xylocampa areola. Danke für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Welcher Noctuidae mag das sein? *Foto*
die unsichere Orthosia. Liebe Grüsse *kein Text*
Orthosia incerta. Danke für deinen Tipp. Liebe Grüsse, Horst *kein Text*
Ist das Orthosia cruda? *Foto*
Mein Tipp wäre Orthosia miniosa. Aber ich habe die Art noch nie selber gesehen. *kein Text*
Re: Mein Tipp wäre Orthosia miniosa.
Ja das stimmt, für mich ist das Orthosia cruda - VG Maurizio *kein Text*
Orthosia cruda. Danke für deine Hilfe. VG, Horst
Re: Orthosia cruda. Danke für deine Hilfe. VG, Horst
Sitochroa verticalis! VG Monika *kein Text*
Sitochroa verticalis - Vielen Dank, Monika, du hast mir heute ganz toll weiter-
Pyrausta aurata! VG Monika
Pyrausta aurata - Vielen Dank, Monika, für die Bestätigung u. VG Karin
Schmetterling? *Foto*
Fotoübersicht aptere und brachyptere Geometridenweibchen VG *kein Text*
Re: Schmetterling? Schau besser bei Chimabachinae nach, kein Geo! VG Peter *kein Text*
Peter liegt richtig. VG *kein Text*
Diurnea fagella! Danke Peter und Heinrich! VG, Robert. *kein Text*
noch ein Versuch: kann Pyrausta aurata bestätigt werden? VG Karin *kein Text*
hochgeholt: Kann US von Pyrausta ostrinalis bestätigt werden? VG Karin *kein Text*
Pyrausta ostrinalis! VG Monika *kein Text*
Pyrausta ostrinalis (US) - Nochmals vielen Dank für die Bestätigung u. VG Karin *kein Text*
ist dies eine Euxoa? *Foto*
Ist dies eine Euxoa? Nein, eine Orthosia. VG, Roman *kein Text*
Gothica-Kätzcheneule
Betreffanpassung: Orthosia gothica *kein Text*
Korrektur für die Suchfunktion: Pandemis cerasana. *kein Text*
Idaea seriata. *kein Text*
Bitte noch die Funddaten nachreichen. *kein Text*
Boudinothiana puella Weibchen stimmt, aber die Mädels sind in der BH in der Überzahl. *kein Text*
Re: Für Suchfunktion: Boudinotiana puella Weibchen, Grüße, Kuno *kein Text*
2 Weibchen Weibchen zu 6 Männchen Männchen... Überzahl würde ich das nicht nennen ;) Liebe Grüsse *kein Text*
3 Weibchen Weibchen zu 9 Männchen Männchen... Oh, ihr habt Recht eindeutiger Knabenüberschuß. VG *kein Text*
Oder könnte das Phyla fusca sein ? VG Daniel *kein Text*
Re: Oder könnte das Phyla fusca sein ? VG Daniel
Re: Oder könnte das Phyla fusca sein ? VG Daniel
Kann Phyla fusca bestätigt werden? VG Karin
Re: Welche Noctua-Raupe? Keine, schau bei Xestia. VG *kein Text*
Xestia sexstrigata. Vielen Dank. LG, Horst *kein Text*
M. W. sollte mindestens noch Xestia xanthographa bedacht werden. Grüße. *kein Text*
Xestia xanthographa, Xestia sexstrigata. Danke für die Berichtigung. VG, Horst
Raupe von Xestia xanthographa - im Garten wahrscheinlich ja. VG Daniel *kein Text*
Re: Wahrscheinlich Xestia xanthographa - Larve - Vielen Dank, Daniel ! *kein Text*
Re: Welche Raupe mag das sein? Mythimna sp., wahrscheinlich parasitoidiert. VG *kein Text*
Mythimna sp.. Danke für deine Hilfe. VG, Horst *kein Text*
Unbekannter Falter an Birke *Foto*
Habe ihn selbst noch nie gefunden, aber das sollte Semioscopis oculella sein -VG *kein Text*
Re: Semioscopis oculella sieht gut aus! Vielen lieben Dank! *kein Text*
Möglicherweise kurz vor der Eiablage. Schöne Grüße. *kein Text*
Orthosia cerasi oder was anderes? *Foto*
Conistra! Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Conistra! Liebe Grüsse Dankeschön Gruß Peter *kein Text*
Re: Conistra vaccinii ! *kein Text*
Kokon eines Sachträgers (25 mm)? VG Karin *Foto*
Vielleicht der Überrest einer Spinnenmahlzeit oder einfach nur Dreckfusel. VG *kein Text*
Re: Vielleicht der Überrest einer Spinnenmahlzeit oder einfach nur Dreckfusel. V
Agonopterix ciliella? Vielen Dank. *Foto*
Re: Agonopterix ciliella oder heracliana
Agonopterix ciliella/heracliana: Schade. Danke Dir. Beste Grüße. *kein Text*
Orthosia gothica? *Foto*
Orthosia gothica? Ja, unverwechselbar. VG, Roman *kein Text*
Re: Orthosia gothica - Vielen Dank, Roman! *kein Text*
Diurnea fagella Männchen? *Foto*
Re: Diurnea fagella Männchen! VG, Jürgen *kein Text*
Re: Diurnea fagella Männchen! Vielen Dank, Jürgen! Viele Grüße, Klaus *kein Text*
Betreff: Catoptria margaritella. *kein Text*
Kein passendes Raupenfoto gefunden, es bleibt ein ? *Foto* Bestimmungshilfe
Re: Kein passendes Raupenfoto gefunden, es bleibt ein ?
Das darf gern im Betreff stehen: Cladius grandis, die Gelbe Pappelblattwespe. LG *kein Text*
Helcystogramma triannulella. *kein Text*
Betreff: Ypsolopha ustella. *kein Text*
Re: Ypsolopha ustella, Herzlichen Dank Thomas, viele Grüße *kein Text*
Pyrausta aurata. *kein Text*
Aufgewärmt: Euxoa sp.? *kein Text*
Welchen Mini hab ich da erwischt? *Foto*
Re: Welchen Mini hab ich da erwischt? Such bei Ypsolophus - VG Daniel *kein Text*
Du meinst Ypsolopha ustella? *kein Text*
Ypsolopha ustella passt. Danke dir für den Tipp. VG, Horst *kein Text*
Dichrorampha vancouverana? *Foto*
Nachtfalter? *Foto*
Re: Evtl. Agriopis marginaria - ohne Gewähr. VG, Uwe *kein Text*
Die Gewähr kann ich nachliefern - Grüße, Axel *kein Text*
Dysstroma citrata? *Foto*
Ich sehe Dysstroma truncata - VG Daniel *kein Text*
Re: Ich sehe Dysstroma truncata - Danke, Daniel. VG, Johannes *kein Text*
Bestimmung einer mir unbekannten Raupe *Foto*
Stichwort Weißdorn. - Grüße, Axel *kein Text*
Re: Bestimmung einer mir unbekannten Raupe
Einarbeitungshilfe: Gefundene oder vermutete Namen in den Betreff schreiben. VG *kein Text*
Bestimmunsanfrage
Re: ??????? *kein Text*
Re: Bestimmunsanfrage
Re: Bestimmunsanfrage
Agonopterix aber nicht A. heracliana, wer dann? *Foto*
Schau mal bei Acleris - VG Daniel *kein Text*
Re: Acleris notana oder A.ferrugana, ohne GU nix? Danke Gruß Peter *kein Text*
Phiaris umbrosana? *Foto*
Eriocraniidae Vielen Dank Grüße Marwin *kein Text*
Myrmecozela ataxella ? *Foto*
Raupe / Larve unbekannt *Foto*
parasitierte Eupsilia transversa; VG Siggi *kein Text*
Re: parasitierte Eupsilia transversa; VG Siggi - Vielen DANK!!! ;-) *kein Text*
Rindenspanner? *Foto*
Was macht ein Schneespanner im Frühjahr? VG *kein Text*
Re: Was macht ein Schneespanner im Frühjahr? VG
Betreff: Phigalia pilosaria - Quelle Lepiwiki. VG Daniel *kein Text*
Bestimmungsanfrage *Foto*
Gnophini - Insel Formentera, Balearen
Noch eine Blattroller-Raupe? *Foto*
Man kann viele Raupen bestimmen indem man sie durchzüchtet. VG Daniel *kein Text*
Welche Blattroller-Raupe? *Foto*
Nur ein Tipp: Archips xylosteana; VG Siggi *kein Text*
Re: Archips xylosteana! denke es passt! Danke Siggi und LG, Ernst *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Sollte Orthosia cerasi sein; VG Siggi *kein Text*
Re: Orthosia cerasi ! passt sehr gut! Danke Siggi und LG, Ernst *kein Text*
Agriopis marginaria? *Foto*
Richtig: Agriopis marginaria - VG Daniel *kein Text*
Re: Richtig: Agriopis marginaria - VG Daniel - Vielen Dank und VG Marcus *kein Text*
Hoplodrina sp, Cyprus *Foto*
I see also Hoplodrina ambigua - best wishes Daniel *kein Text*
Re: Hoplodrina ambigua Thanks Daniel *kein Text*
Bestimmungsanfrage
Re: Bestimmungsanfrage. Foto? *kein Text*
hochgeholt: Sitochroa verticalis? VG Karin *kein Text*
hochgeholt: zeichnungsarme Sitochroa verticalis oder ...? VG Karin *kein Text*
2x Sitochroa verticalis? - VG Karin *kein Text*
Spannerraupe Mischwald *Foto*
Argyresthia submontana? *Foto*
Pieris brassicae
Re: Pieris brassicae - Danke! Bin gespannt, ob sie schlüpft. *kein Text*
Eublemma parva ? Teneriffa *Foto*
Eublemma parva ? Teneriffa. Stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Eublemma parva, Teneriffa. Danke für die Bestätigung, Ursula. LG von Bernhard *kein Text*
Carpatolechia decorella ? Ja - VG Daniel *kein Text*
Danke. VG, Harald *kein Text*
Welche Raupe? *Foto*
Anorthoa munda, VG Siggi *kein Text*
Re: Anorthoa munda ! Vielen Dank Siggi und LG, Ernst *kein Text*
Geplatzter Traum einer Zwergminiermotte - Ectoedemia albifasciella ? *Foto*
Zygaena purpuralis oder Z. minos ist richtig.
Kann das Conistra ligula sein? *Foto*
Re: Kann das Conistra ligula sein? Dem VF-apex nach ja. VG Daniel *kein Text*
Conistra ligula sein. Vielen Dank für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
Erebia pharte? *Foto*
Erebia pharte sollte passen...
Erebia pharte. Herzlichen Dank, Jens! LG Christoph *kein Text*
Kann nur Alsophila aescularia sein? *Foto*
Re: Kann nur Alsophila aescularia sein? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Kann nur Alsophila aescularia sein? Ja. Dankeschön LG Peter *kein Text*
Macaria brunneata Weibchen - Vielen Dank!! *kein Text*
Orthosia cruda? *Foto*
Re: Orthosia cruda? Ich denk ja. Gruß Uwe *kein Text*
Re: Danke! VG Andreas *kein Text*
Ich trau mich, Agonopterix heracliana *Foto*
Re: Ich trau mich, Agonopterix heracliana. Ich gehe mit. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ich trau mich, Agonopterix heracliana. Ich gehe mit. Dankeschön LG Peter *kein Text*
Ist doch Eupsilia transversa oder nicht? *Foto*
Re: Ist doch Eupsilia transversa? Ja. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Ist doch Eupsilia transversa? Ja. 3x Dankeschön LG Peter *kein Text*
Eucosma? *Foto*
Re: Eucosma? Nein, der Rainfarn weist den Weg. *kein Text*
Re: Dichrorampha flavidorsana? *kein Text*
Re: Dichrorampha flavidorsana? Ja oder vancouverana, weiter mit GU. V. G. *kein Text*
Re: Wäre ja auch zu einfach gewesen... Danke! *kein Text*
Acleris umbrana? *Foto*
Re: Acleris umbrana? Ja *kein Text*
Re: Acleris umbrana! Danke Friedmar und viele Grüße, Maria *kein Text*
Mikro ID *Foto*
Re: Mikro ID - das ist unsere Frühlings Cnephasiini *kein Text*
Re: Mikro ID - das ist unsere Frühlings Cnephasiini
Re: schau -> Cnephasiini --> Tortricodes -> alternenlla. V. G. *kein Text*
Tortricodes alternella
Raupe Oligia sp.? *Foto*
Welcher Falter mags sein? *Foto*
Re: Acleris cristana? *kein Text*
Re: Acleris cristana - sehe ich auch so. VG *kein Text*
Acleris cristana. Vielen Dank für deine Bestätigung.VG, Horst *kein Text*
Kann das Conistra erythrocephala sein? *Foto*
Es ist Conistra erythrocephala - VG Daniel *kein Text*
Conistra erythrocephala. Danke für deine Bestätigung. VG, Horst *kein Text*
unbekannte Raupe frisst an Tomate *Foto*
wahrscheinlich eine junge Helicoverpa (mit Parasitoid!) - Grüße, Axel *kein Text*
Vielleicht sogar Hyperparasitoid (die Raupe sieht nicht so gesund aus?). VG Tina *kein Text*
Vielen Dank für die Bestätigung. LG Gudrun *kein Text*
Orbona fragariae *Foto*
Orthosia cerasi. Liebe Grüsse *kein Text*
Nachtfalter ID *Foto*
Re: Nachtfalter ID, hat gekreuzte Flügel, VG Peter *kein Text*
Alsophila aescularia
Bestimmungsanfrage *Foto*
Betreff: Idaea von Formentera *kein Text*
Eule *Foto*
Re: Eule. Ich sehe Orthosia cruda. Gruß Uwe *kein Text*
Orthosia cruda! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Eulenraupe *Foto*
Re: Eulenraupe , Zuordnung: Noctua - VG Daniel *kein Text*
Noctua fimbriata? *kein Text*
Re: Eulenraupe. Ist das Raupengesicht… *Foto*
Mesotype verberata ? *Foto*
Re: Mesotype verberata stimmt. Liebe Grüsse *kein Text*
Mesotype verberata
Bitte um Bestimmung (Serbia) *Foto*
Re: (Serbia) Gracillariidae: Euspilapteryx auroguttella; regards, E.R. *kein Text*
Re: (Serbia) Gracillariidae: Euspilapteryx auroguttella;Thank You, VG! *kein Text*
Idaea? Cyprus *Foto*
Noctuid, Cyprus *Foto* Bestimmungshilfe
Agrotis catalaunensis, regards,Vasiliy *kein Text*
Re: Agrotis catalaunensis many thanks,Vasiliy *kein Text*
In Cyprus it must be Agrotis sabine *kein Text*
Re: Thanks Egbert but it really does look far more like catalaunensis? *kein Text*
Cucullia calendulae? *Foto*
Cucullia calendulae - yes. Regards, Daniel *kein Text*
Re: Cucullia calendulae - Thanks Daniel *kein Text*
Diurnea fagella *Foto*
Re: Diurnea fagella stimmt VG Jürgen *kein Text*
Diurnea fagella! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Agonopterix 3275 *Foto*
Re: Agonopterix heracliana *kein Text*
Agonopterix heracliana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Agonopterix 3271 *Foto*
Re: Agonopterix sp., A. heracliana ist am wahrscheinlichsten
Wahrscheinlich Agonopterix heracliana! Danke und freundliche Grüße, Johann *kein Text*
Raupe Mischwald Mai *Foto*
Re: Orthosia cruda VG Jürgen *kein Text*
Danke Jürgen - VG Rolf *kein Text*
Dioryctria? *Foto*
Wickler, bitte um Bestimmungshilfe. Vielen Dank. *Foto*
Acleris cristana - VG Daniel *kein Text*
Re: Acleris cristana - Vielen Dank und VG Jörg *kein Text*
Bestimmungsanfrage *Foto* Bestimmungshilfe
Palpita vitrealis. Liebe Grüsse *kein Text*
Ja, das ist Zygaena loti - vermutete Namen bitte in den Betreff. Vtreff Betreff *kein Text*
Richtig: Scopula incanata - VG Daniel *kein Text*
Scopula incanata - Danke und VG Herbert *kein Text*
Isotrias rectifasciana - passt. VG Daniel *kein Text*
Isotrias rectifasciana- Vielen Dank! *kein Text*
Re: abgefolgene Zygaena filipendulae oder loti - oder was anderes?
Re: verm. abgeflogene Zygaena filipendulae
Eupithecia abbreviata? *Foto*
Re: Nachgefragt: Eupithecia abbreviata? *kein Text*
Idaea seriata - ja! VG Daniel *kein Text*
Zygaena loti - die weißlichen Beine verraten es. VG Daniel *kein Text*
Re: Zygaena loti - die weißlichen Beine verraten es. VG Daniel
Narycia duplicella wegen dunkler Stirn. liegrü, Erwin *kein Text*
Narycia duplicella. danke für die Hilfe und einen schönen Tag, Rudolf *kein Text*
Lasiocampa quercus oder...? *Foto*
Re: Lasiocampa quercus oder...?
Lasiocampa quercus ohne oder ! *kein Text*
Re: Lasiocampa quercus. Vielen herzlichen Dank! Maria *kein Text*
Re: Wieder was gelernt! Vielen Dank, Maria *kein Text*
welche Raupe? *Foto*
Phlogophora meticulosa. Liebe Grüsse *kein Text*
Re: Phlogophora meticulosa. Danke für die schnelle Antwort! Liebe Grüße Monika *kein Text*
Welche zwei Falter? *Foto*
Anthocharis cardamines und Artkompl. Leptidea sinapis, L. juvernica. L G *kein Text*
Re: A.cardamines und Leptidea sinapis, L. juvernica! Danke Ursula und LG, Ernst *kein Text*
Geschlüpft: Cabera exanthemata *kein Text*
Re: Acrobasis suavella Weibchen? wurde bestätigt. VG Sabine *kein Text*
Re: Acrobasis suavella Weibchen? Danke an Monika und Sabine VG Klaus *kein Text*
Agonopterix heracliana? *Foto*
Re: Agonopterix heracliana, ja
Danke für die Hilfe! - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Ypsolopha mucronella? *Foto*
Ypsolopha mucronella - passt. VG Daniel *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - Viele Grüße, Maurizio *kein Text*
Ypsolopha ustella? *Foto*
Ypsolopha ustella - passt auch. VG *kein Text*
Super, danke für die Hilfe - VG, Maurizio *kein Text*
Acrobasis suavella! VG Monika
Re: Acrobasis suavella! Großartig! Herzlichen Dank u. VG Sabine *kein Text*
Liege ich richtig mit ♂ von Polyommatus escheri? VG Karin *Foto*
Polyommatus escheri Männchen - VG Georg *kein Text*
♂ von Polyommatus escheri - Vielen Dank, Georg, für die Bestätigung u. VG *kein Text*
Perhaps Altenia scriptella? Kind regards. *kein Text*
Re: Ist sehr ähnlich. Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe. VG Andrey *kein Text*
Re: Ich sehe Pandemis cerasana. Vielen Dank LG Andreas *kein Text*
Incurvaria praelatella oder Alloclemensia mesospilella? *Foto*
Female Lymantra sp, dispar? *Foto*
Re: Female Lymantra sp, dispar? Ich sehe eine Noctuidae. Gruß *kein Text*
Re: Ich sehe eine Noctuidae. Gruß , perhaps a Catocala then? *kein Text*
Pandesma robusta *kein Text*
Re: Pandesma robusta - Thank you Egbert *kein Text*
Luperina testacea - thanks a lot, Vasiliy! *kein Text*
Re: Mesapamea secalis oder M. secalella!L DANKE!! *kein Text*
1 2 3 4 5 6 7