|
Hallo zusammen
Forst BW legt gerade bei Heidenheim 2 neue Mittelwälder an.
Nach 3 Jahren sind etwa 10-15 % der Fläche freigestellt.
Im Mittelwald 1 hat sich schon u.a C. hero eingefunden, im Mittelwald 2 u.a. Z.osterodensis
Es wird nun eine 1. Bestandsaufnahme durchgeführt. Auch um den Verantwortlichen mit einer kleinen Publikation
aufzuzeigen wie wichtig für die Biodiversität solche Maßnahmen sind und das Geld, dass für diese Mittelwälder ausgegeben wird, einem tollen Zweck dient.
Geplant sind 3-4 Leuchtabende.
Bisher konnten 34 Tagfalterarten und nach dem 1. Leuchtabend 49 Nachtfalterarten ( ohne Micro?, Zünsler,Wickler usw.) nachgewiesen werden.
Da ich kein großer Nachtfalterexperte bin, bitte ich Euch mich mit eurer Bestimmungshilfe zu unterstützen.
( 35 Arten vom Leuchtabend 2 habe ich schon selbst hinbekommen)
Viele Grüße
Rolf Prosi