Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 1: Bestimmung von europäischen Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien

gelbe "Drachen"-Raupe auf Linde *Foto*

Hallo,

zuerst dachte ich von weitem, es ist eine Blattverfärbung, aber bei näherer Betrachtung war es dann diese schöne Raupe. Ich schaute dann zuerst bei den Zahnspinnern, aber ohne Erfolg, dann auch bei anderen, aber nichts. Bitte um Eure Hilfe:

Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, einzeln stehende Linde auf einer Wiese nahe eines Mischwaldes, 590m, 22. September 2021, Tagfund (Foto: Robert Tratnig)

Danke,
Robert

Beiträge zu diesem Thema

gelbe "Drachen"-Raupe auf Linde *Foto* Bestimmungshilfe
Ich hab immer dieselbe Assoziation! :) Diese Drachen sind Drepaniden. VG, Tina *kein Text*
Ja die sehen echt spannend aus :) Sabra harpagula! Danke Tina! VG, Robert. *kein Text*