Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 1: Bestimmung von europäischen Schmetterlingen und ihren Praeimaginalstadien

frisch geschlüpftes Blutströpfchen *Foto*

Hallo!

Österreich, Oberösterreich, Grein/Donau, 330m, Zuchtzelt, Terrasse; 5.10.2022, Tagfund (Freilandphoto: Ira Orlicek)

Den Kokon fand ich am 8.9.2022 in der Wiese (Nähe Folienteiche, hohes Gras) an einem Grashalm. Ich habe nicht damit gerechnet, daß der Falter noch heuer schlüpft. Der Kokon stand in einem meiner Zuchtzelte im Freien auf der Terrasse. Gestern war der Kokon noch zu, heute fand ich ihn offen und etwas abseits den Falter. Die Farbe paßt irgendwie nich, wird der Falter sich noch verfärben? ich habe ihn jedenfalls entlassen, weil es im Zuchtzelt keine Blumen gibt.
(1) Kokon, (2) Falter, (3) offener Kokon, (4) herausgenommene Puppe

Liebe Grüße
Ira

Beiträge zu diesem Thema

frisch geschlüpftes Blutströpfchen *Foto* Bestimmungshilfe
Re: frisch geschlüpftes Blutströpfchen: wie gemein! VG *kein Text*
Ich sehe schon die Zygaenensammler in Schockstarre verfallen. *kein Text*
Bitte erlöst mich vom Rätselraten.... LG Ira *kein Text*
Zähl doch mal die kaum sichtbaren Flecke. VG *kein Text*
also: Zygaena filipendulae?
Weil eine derartig ausgefallene Aberration ...
Re: Weil eine derartig ausgefallene Aberration ...
Wooow