|
Hallo Friedmar,
also ich möcht hier nicht entscheiden, die oder jene ist es.
Hab mich anscheinend von der Aufnahmeperspektive verleiten lassen.
Meine Beobachtung, Die Bewimperung reicht nicht so weit wie bei den abgebildeten Falter von Agrotis clavis.
Aber sie reicht sichtbar weiter als bei den zum Vergleich gezeigten Falter von Agrotis segetum.
Ich weiß nicht ob es hier Variationen möglich sind. Die Hinterflügel sprechen eher für A. clavis.
Auch einige dunkle Stellen in der Vorderflügel Zeichnung.
Hans-Peters Anmerkung über den "breiteren, weniger gestreckte Vorderflügelschnitt" kann ich auch nur zustimmen.
Also sollte es A. clavis sein.
Hätt ich doch bloß nichts gesagt.
Viele Grüße
Jürgen