|
Hallo Florian,
du hast mit deinen Fotos die Grundlage geschaffen, dass ich auf einen Blick wusste, dass alle meine Raupen die vermutete Art sind, weil mein erster Blick nach einem Fund immer gleich ins Lepiforum geht.
Vielleicht? Obwohl sie ja eine nette Variabilität aufweist (auch in der Grundfarbe). Vielleicht, so mein Bauchgefühl, ist es aber eher der Knackpunkt, dass niemand sie sucht. Zu einfach? Gilt hier mal wieder: häufig = stiefmütterlich behandelt? Oder sind die Eupis als Konglomerat "schwierig bestimmbare Falter - bäh" in den Köpfen abgespeichert? Ich weiß es nicht. Eventuell hat ja mein Beitrag dazu beigetragen, den einen oder anderen mal zur Raupensuche zu animieren - damit wäre schon etwas gewonnen.Die E. valerianata-Raupe ist auch bei uns in Südbaden häufig und nicht schwer zu finden, vielleicht ist sie zu unscheinbar im Gegensatz zu vielen wirklich hübschen Eupithecienraupen.
Viele Grüße
Tina