|
Hallo Kai, die Frassspur sieht mir nicht nach iris aus. Aber hier noch ein paar Infos. Inzwischen habe ich noch eine zweite Raupe entdeckt, aber die erste wie auch die zweite fand ich nicht auf Salix caprea, sondern auf Salix aurita oder etwas ähnliches mit halb so großen Blättern. Dieses Sträucher sehen auch noch wesentlich grüner aus als caprea. Die zweite Raupe hatte ihren ersten Frassplatz verlassen und saß ein Stückchen weiter auf einem noch nicht angefressenen Blatt. Die kaum fünf mm große Raupe war fast nicht zu entdecken.Beide Salix standen an den schattigsten und feuchtesten Stellen, also an den Waldwegen, wo die Baumkronen sich fast berühren. Ich hoffe die Infos können dir weiterhelfen. LG Peter