|
Hallo liebe Tina,
ich Tuppes ich habe den Buchtitel gar nicht richtig wiedergegeben - es heißt: "Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands".
Daß die Blätter der Weide auf der Unterseite so stark behaart sind gibt mir ein bischen zu denken.
Der Ort wo die Weide steht ist nicht weit von Dir, nicht wahr - vielleicht kannst Du in der Vegetationszeit nochmal checken ob die Merkmale der Zweige ("an der Basis spröde" - heißt für mich sie brechen leicht an dieser Stelle beim hochbiegen an den Hauptzweig) und der Tragblätter ("Tragblätter stumpf, am Rand lang behaart, an der Spitze bärtig" - bezieht sich wohl auf die Kätzchen) passen.
Und Du kannst ja mal schauen ob es überhaupt nahe liegt, ich meine ob Silber-Weiden und Bruch-Weiden gemeinsam in der Umgebung wachsen.
Ich finde sowieso daß nichts über direkten Vergleich von Pflanzen - am besten im Freiland - geht
sei ganz ganz lieb gegrüßt
Sascha