|
Acroclita subsequana (HERRICH-SCHÄFFER, [1851])
A. sonchana WALSINGHAM, 1908 erscheint zum Teil sehr ähnlich. Die kontrastreiche Form, die jetzt bei uns in der Bestimmungshlife steht ( http://www.lepiforum.eu/bh/personen/michel_kettner/Acroclita_sonchana.jpg ), ist nur eine mögliche Variante! Allerdings bin ich noch auf der Suche nach Vergleichsmaterial. Vielleicht kann da jemand aushelfen?
leg. & fot.: E. Friedrich & P. Peuker
präp., fot. & det.: H. Strutzberg, confirmed: H. Blackstein (vielen Dank für die fruchtbare Diskussion)
Folgend ist das Präparat etwas stärker breit gedrückt. Man achte auf die Sacculi, und die spitzen, geweihartigen Gebilde, die wohl zum Gnathos gehören. Auch die Bögen an den Valven stellen sich völlig verschieden dar!
Literatur: Jozef Razowski, Tortricidae of Europe, Volume 2, Olethreutinae, Slovakia, 2003, Seite 64
Viele Grüße, Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.