|
Hallo Hartmuth (und auch die beiden Sammler),
Möchte Euch kurz danken, denn ich weiss selbst, dass man oft den Eindruck hat "das interessiert ja niemanden".
Ich bin manchmal "Meckerpott", also freue ich mich manchmal besonders, wenn ich etwas interessantes für mich finde. Dazu gehört auch diese Art.
Hintergrund: Cryptoblabes gnidiella wurde in den 70ern auch mal auf meiner kleinen afrikanischen Insel (La Reunion) festgestellt, ohne dass ich mir das Original-Dokument besorgen konnte.
Andere, die hier in der Zwischenzeit rumliefen und Motten fingen, haben diese nicht gefunden.
Und als ich mir meine "Phycitinae" vornahm, war diese auch nicht dabei. War allerdings auch nur auf die gleiche Seite wie ihr angewiesen ukdissectionsgroup), auf der ich das männliche Genital fand.
Natürlich stellt sich mir deshalb die Frage, ob die Art mal bei uns falsch identifiziert wurde - oder ob ich einfach nur "immer dran vorbeigelaufen" bin.
Wenn sie mir doch noch einmal unterkommen sollte, werden Eure zusätzlichen Fotos mir sicherlich helfen. Und hierfür meinen Dank an Euch.