|
Pima tricolorella FALCK, KARSHOLT & SLAMKA, 2019
Wie man sieht, wurde die Art erst dieses Jahr beschrieben (siehe BH), und vorher wurden die Tiere von Fuerteventura und Lanzarote wahrscheinlich Pima boisduvaliella zugeordnet. Allerdings fehlt diese Art in der Liste von Baez von 2009: http://www.gobiernodecanarias.org/medioambiente/piac/descargas/Biodiversidad/Listas-Especies/Lista_Especies_Silvestres.pdf . Zu Pima boisduvaliella hatte ich die Belege von E. Friedrich auch zuerst gerechnet.
Daten (siehe Inset): Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, 1 km westlich Arietta, 60 m, 27. März 2018, am Licht (leg. & fot.: Egbert Friedrich & P. Peuker)
gen.-präp., gen.-fot. und gen.-det. mit GU1118: H. Strutzberg
Valven
Aedoeagus, Durchlicht
Aedoeagus, Auflicht
Culcita (?)
Referenz: siehe Erstbeschreibung in der Bestimmungshilfe
Viele Grüße, Hartmuth Strutzberg, Weimar/Thür.