|
Hallo Horst,
ja, die Futterpflanzen (auch Schwalbenschanz-Enzian) gibt es hier im Nord-Westen nicht.
Du erstellst doch Dauerpräparate von Deinen GU´s.
Dann leg Doch mal bitte das Präparat vom Barcoding (http://www.lepiforum.de/1_forum_2016.pl?md=read;id=53184) mit diesem Präparat, was ich angezweifelt habe, übereinander o. nebeneinander und fotografiere es neu. Das Präparat von Barcoding hast Du, glaube ich, noch nach Deiner "alten Methode" fotografiert. Vielleicht kannst Du es nochmal nach der neuen Methode fotografieren? Dann ist die Vergleichbarkeit besser zwischen den Präparaten. Wenn das nicht geht oder der Aufwand viel zu hoch ist (ich erahne nur diesen riesigen Zeitaufwand von Deinen Fotos), dann versuche bitte mit dem Grafikprogramm beide Bilder nebeneinander in einem Foto zu basteln. Ebenso das 1. Falterbild aus diesem Thread und das 2. Falterbild aus dem Barcoding. Es wäre gut, wenn Du es von den Originalbildern machen würdest, dann haben wir die gleichen Größenverhältnisse und können die verschiedenen Abstände besser einschätzen.
Danach können wir hier die Unterschiede (ich meine Unterschiede nämlich zu sehen), gut heraus arbeiteten und haben so eine sehr gute Vorlage. Auf jeden Fall besser als die Vorlage vom Gielis. Meine Informationen über S. graphodactyla habe ich nur aus dem Gielis.
viele Grüße
Monika