|
Liebe Lepisophen,
der Winter und die heftigen Winde dauern doch noch eine Weile an, so richtig viele Falter gibt´s noch nicht und im Forum 2 gibt es nette Pixelratespiele und seltsame Briefmarken aus fremden Ländern zu bestaunen.
Da will ich mich an einem Muse-Abend auch nicht mehr zurückhalten und berichte von einem seltsamen Licht-bei-fang aus 2019.
Am 27. Augst 2019 leuchteten Herbert Fuchs, Dirk Mezger und ich auf der Beurener Heide (Baden-Württemberg, Zollernalbkreis, zwischen Hechingen und Mössingen am Trauf der Schwäbischen Alb, ca. 650 m) und warteten auf Nachtfalter, als wir ein riesiges Spinnennetz entdeckten, das zwischen zwei Bäume gespannt war. Wir versuchten es an diesem Abend immer zu umlaufen, was zwar nicht ganz gelang, aber der entstandene Schaden am Netz wurde in Höchstgeschwindigkeit von dieser "Kollegin" schnell wieder repariert,
laut befragten Kennern wohl eine Gehörnte Kreuzspinne (Araneus angulatus)
Später am Abend bemerkten wir dann, dass es im Netz zappelte und bei genauem Nachsehen fand wir diesen Flattermann :
Eine Zwergfledermaus (Pipistrellus pipistrellus), die sich im Netz verfangen hatte und sich vergeblich zu befreien suchte.
Wir "pflückten" sie aus dem Netz und hatten große Mühe, sie von den extrem starken Fäden der Spinne zu befreien. Bei unvorsichtigem Ziehen an diesen hätten sie aufgrund ihrer Stärke und Zähigkeit durchaus die Flughäute der Fledermaus verletzen können. Anschließend wurde das kleine Tier in eine eigentlich für die Betrachtung der Falter vorgesehene Dose mit luftdurchlässigen Deckel gesetzt, am nächsten Tag einem Fledermauskenner übergeben und von diesem anschließend wieder freigelassen.
Laut Fledermauskennern, denen wir von diesem Fund berichteten, kommen Fledermausfänge durch Spinnen in den Tropen zwar selten, aber dennoch regelmäßig vor, von Mittel- und Westeuropa gäbe es aber nur sehr wenige solche Beobachtungen.
Hat jemand von euch Nachtfalterjägern mal etwas ähnliches beobachtet und kann die Funde der Fledermausspezialisten ergänzen ?
Schöne Grüße
Ralf Bertscheit