Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

Re: Ausbreitung von Choreutis nemorana *Foto*

Hallo alle,

Choreutis nemorana gibt es auch in NRW, nahe der niederländischen Grenze Richtung Venlo. Gestern fielen mir an einem Feigenblatt Gespinste an drei Zipfeln auf. Bei einem sah ich deutlich eine Raupe, die ich dann etwas "herausgeärgert" habe.

Sie musste dann noch ein Stückchen weiter heraus, um sie besser sehen zu können.

Die beiden anderen Blattzipfel (im ersten zwei Raupen, beim zweiten bin ich mir nicht sicher):

Und noch das Blatt "in voller Schönheit":

Mehr konnte ich nicht entdecken, aber das muss nichts heißen.

Viele Grüße
Karola

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Nettetal, Arboretum im Kaldenkirchener Grenzwald, 12. September 2021 (Foto: Karola Winzer)

Beiträge zu diesem Thema

Ausbreitung von Choreutis nemorana *Foto*
Lechz! Hier im mittleren Niedersachsen warte ich jedes Jahr noch vergeblich. VG. *kein Text*
Re: Ausbreitung von Choreutis nemorana *Foto* Bestimmungshilfe