Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

Stygia australis - Fotoangebot *Foto*

Hallo,

am 21.07.2021 fand ich in Nordspanien, Provinz Palencia, nahe dem Ort Pomar de Valdivia, in der Mittagszeit ein Ex. von Stygia australis.
Anbei die beiden Fotos die ich machen konnte. Der Lebensraum ist ein riesiges Kalksteinplateau mit schütterer Zwergstrauchvegetation.

Auf der Artseite im Lepiforum werden noch Lebendfotos für diese Art gesucht - gerne stelle ich meine beiden Fotos hiermit für die Seite zur Verfügung.
Bei Interesse kann ich gerne auch eine höhere Auflösung senden und nähere Angaben zum Fundort machen.

Viele Grüße
Roberto

Beiträge zu diesem Thema

Stygia australis - Fotoangebot *Foto*
Zuschnitt
Re: Zuschnitt *Foto* Bestimmungshilfe
Toller Fund super *kein Text*
Re: Zuschnitt