|
Es stecken zwei männliche Falter unter Isotrias rectifasciana in der Palaearktensammlung von Petry. Eins ist zum Zeigen geeignet.
Fundort: Schweiz, Laquintal bei Simplon, 14. Juli. 1897, ( leg. Petry [Sammlung Petry, Museum Erfurt]; gen. praep. & fot.: Uwe Büchner)