|
Wie sich die Unterarten unterscheiden, ist mir unklar, Wikipedia schreibt "anhand der Flügelzeichnung".
Das Foto sieht aus, als wäre es stark überschärft, ist aber das Original, nur etwas zugeschnitten und auf 900x600 verkleinert. Es ist ein Weibchen beim Eierlegen, leider fühlte es sich durch uns gestört und verschwand. Die Pflanze heißt Gomphocarpus (physocarpus oder fruticosus) und gehört zu den Seidenpflanzengewächsen.
Daten Nr. 46: Südafrika, Limpopo, Nylsvley Nature Reserve, 1000 m, 2. März 2016 (Freilandfoto: Ingrid Langer)