|
Hallo Friedmar!
Natürlich kann ich dazu nichts sagen. Aber es gibt unzählige Hinweise, auch in der BH, dass es dunkle Formen von Prays fraxinella gibt, sodass es hier schwierig bis unmöglich wird, die auseinanderzuhalten.
Kein einziger Hinweis ist mir untergekommen, dass die weißscheckigen auch P. ruficeps sein könnten. Was hasse ich diese Zwillinge ... .
https://www.lepiforum.de/1_forum.pl?page=1;md=read;id=18668
Der z.B. wurde ganz ohne irgendwelche Zweifel bestimmt.
https://www.lepiforum.de/forum2007.pl?md=read;id=53383
Der durch eine nicht näher diskutierte GU
Das gilt eigentlich für alle in der BH abgebildeten Falter
Auch du hast diesen Falter nach der Farbe bestimmt, nehme ich an:
https://www.lepiforum.de/1_forum.pl?page=1;md=read;id=10348
Was macht gerade diesen hier zum Problem?
Aber wenn die Zeichnung keinen eindeutigen Hinweis auf die Art gibt, sollte das in der BH vermerkt werden und alle bisherigen Falter in Frage gestellt werden ...
...
Liebe Grüße aus einem saukalten Graz!
Horst