Polyommatus coridon
Lepiforum: Bestimmung
von Schmetterlingen
(Lepidoptera)
und ihren
Praeimaginalstadien
[Home] [Impressum] [Datenschutzerklärung]
Foren: [1: Bestimmungsfragen (Europa)] [2: Alles außer Bestimmungsfragen] [3: Außereuropäische Arten - Non-European Species] [Test]
Archive Forum 2: [#2 (bis 2017)] [#1 (bis 2013)] Archive Forum 1: [#7 (bis April 2019)] [#6 (2016-2018)] [#5 (2012-2016)] [#4 (2010-2012)] [#3 (2007-2010)] [#2 (2006-2007)] [#1 (2002-2006)]
Bild- und Informationssammlungen: [Lepiwiki (Bestimmungshilfe)] [Schütze (1931): Biologie der Kleinschmetterlinge (Online-Neuausgabe)] [Glossar] [FAQ]
Verein: [Lepiforum e.V.] [Chat (nur für Mitglieder)]

[Hinweise zur Forenbenutzung]     [Forum User Instructions]     [Indications pour l'utilisation des forums]     [Indicaciones para el uso de los foros]     [Avvisi per l'utilizzo dei fori]     [Советы по использованию форума]     [Pokyny k použití fóra]     [Általános tudnivalók a fórum használatához]     [Wskazówki korzystania z forum]

Forum 2: Alles außer Bestimmungsanfragen

Re: Prays fraxinella/ruficeps

Hallo Horst

Ich habe mir erst jetzt vor wenigen Minuten diesen Text übersetz.

Aarvik et al. (2017) geben zu bedenken: "Prays ruficeps (Heinemann, 1854) is now considered by most authors as specifically distinct from P. fraxinella. The two taxa are clearly separate in DNA barcodes. However, no differences in the genitalia have been detected. The two species cannot always be separated on colour of the forewings, as also P. fraxinella has a form with black forewings."

"Prays ruficeps (Heinemann, 1854) wird heute von den meisten Autoren als spezifisch verschieden von P. fraxinella angesehen. Die beiden Taxa sind in DNA-Barcodes klar getrennt. Es wurden jedoch keine Unterschiede in den Genitalien festgestellt
Die beiden Arten können nicht immer getrennt werden Farbe der Vorderflügel, da auch P. fraxinella eine Form mit schwarzen Vorderflügeln hat.“

Das hätte ich mal vor meiner Frage an dich, wo wir den Unterschied im Bau der Genitalien finden, machen sollen.
Also Sorry für die kleine Verwirrung.

Liebe Grüße nach Graz, Friedmar

Beiträge zu diesem Thema

mögliche Ergänzungen für die BH *kein Text* Bestimmungshilfe
einige Crambinae mit noch fehlenden Genital in der BH *kein Text*
Chilo phragmitella Männchen und Weibchen *Foto*
Agriphila deliella Männchen, Weibchen *Foto*
Agriphila poliellus Männchen, Weibchen *Foto*
Catoptria fulgidella Weibchen *Foto*
Einige Männchen der Artengruppe Zelotherses paleana / unitana
Zelotherses paleana *Foto*
Zelotherses unitana *Foto*
Grapholita orobana Männchen *Foto*
Udea accolalis. Weibchen *Foto*
Eucosma aemulana, Weibchen *Foto*
Genital Prays fraxinella, Männchen *Foto*
Re: Genital Prays fraxinella. Ein Männchen habe ich auch :) *Foto*
Re: Genital Prays fraxinella. Ein Männchen habe ich auch :), und nun ...
Re: Prays fraxinella/ruficeps
Re: Prays fraxinella/ruficeps
Re: Prays fraxinella/ruficeps Na, Gott sei dank!
Horst, Friedmar hat die weißen fraxinella nicht infrage stellen wollen. VG, Tina *kein Text*
Re: Hat Friedmar inzwischen geklärt und ich habs kapiert :). LG Horst *kein Text*