|
Hallo zusammen,
bei der Beschäftigung mit den Johanniskrauteulen bin ich über Fotos von Pia Wesenberg von einer Raupe aus Brandenburg gestoßen, die Hermann Falkenhahn als Chloantha hyperici bestimmt hat:
https://www.lepiforum.de/forum2010.pl?md=read;id=69771
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das falsch ist und dass die Fotos Actinotia polyodon zeigen. Chloantha hyperici ist übrigens hier in Brandenburg noch eine ziemliche Seltenheit, die sich erst seit ein paar Jahren relativ langsam ausbreitet. Bis jetzt sind erst Funde aus lediglich 7 Messtischblättern hier bekannt geworden.
Ich habe mal die Unterschiede, wie sie mir aufgefallen sind, bzw. in der Literatur (Beck, Ahola & Silvonen, Voogd) stehen, aufgelistet:
A. polyodon hat auf dem Rücken schräge Schatten, die ein großes V auf jedem Segment ergeben. C. hyperici hat diese schrägen Schatten nicht.
Die drei Linien auf Anal- und Nackenschild sind bei C. hyperici gleich breit. Bei polyodon ist die mittlere Linie dünner als die beiden Seitenlinien.
Die Subdorsale wird bei polyodon zum Körperende hin breiter und weißer. Bei hyperici bleibt sie gleich.
Bei C. hyperici wird die Dorsallinie zum Kopf hin etwas breiter und heller. Bei polyodon bleibt sie gleich.
Auf den Fotos von Pia sind nicht alle Merkmale (gut) zu sehen, aber einige schon, weswegen ich mir auch sicher bin, dass das Tier leider im Forum falsch bestimmt wurde.
Pia hat übrigens noch zwei weitere Fotos der selben Raupe, die noch ein bisschen mehr zeigen. Vielleicht postet sie die noch.
Beste Grüße
Stefan