|
... da das Bild ja nur die Fühlermorphologie eines kollariaria-Männchens zeigen sollte und erstmal nicht vorrangig für die Bestimmungshilfe gedacht war.
Hallo Heidrun,
da fehlt neben den Funddaten auch noch das Unterseitenbild, aber diese Baustelle (Bilder von Larentiinen-Präparaten) wollte ich hier erstmal noch nicht eröffnen, mehr dazu per e-mail.
Natürlich kannst Du das Bild einstweilen gern in die einbauen, ich liefere gleich noch das Lebendbild des selben Tieres nach. Dort sind tatsächlich bisher nur kollariaria-Weibchen zu sehen, was wohl Dani auch zu der Annahme kommen ließ, dass die Art in beiden Geschlechtern Fadenfühler haben muss...
Herzlichen Gruß,
Egbert
Funddaten (für beide Bilder = gleiches Tier): Italien, Südtirol, Vinschgau, nordwestlich Laas, 2km westlich Tannas, 1450 msm, Lichtfang 3. Juni 2011 (phot., leg. & det. Egbert Friedrich)