|
Hallo!
Also entweder sieht dieser Falter nach nicht viel aus, oder er ist ziemlich abgeflogen. Ich hätte mich vielleicht ganz mutig mal Richtung Ectropis crepuscularia vorgewagt, aber nee, da hätte ich doch gerne mal eine kompetentere Meinung.
Fundort: Das mittelgroße Tierchen (nicht gemessen, aber gefühlt kleiner als P. rhomboidaria) saß gestern in Dorfrandlage Nordwestmecklenburg / Norddeutschland unten an einer Hauswand. Hab' ihn geblitzt.
Danke vorab und noch einen schönen Falterfrühling
wünscht Chris