1, ♂: Griechenland, Kreta, 6 km E Rethimnon, 1 km N Adele, 50 m, 10. Oktober 2006, Lichtfang (Foto: Egbert Friedrich), det. Egbert Friedrich
2, ♂: Griechenland, Peloponnes, Metamorfosi bei Trizina, ca. 60 m, Falter am 19. Oktober 2010 am Licht (Studiofoto am 20. Oktober 2010: Stefan Ratering), det. Stefan Ratering, conf. Jörg Gelbrecht [Forum]
3, ♀: Griechenland, Peloponnes, Metamorfosi bei Trizina, ca. 60 m, Falter am 16. Oktober 2010, am Licht (Studiofoto am 17. Oktober 2010: Stefan Ratering), det. Stefan Ratering [Forum]
4, ♂: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südwestlich Vafes, 340 m, 29. September 2011, Lichtfang (leg., fot. & det.: Egbert Friedrich) [Forum]
5, ♂: Italien, Veneto, Caorle, Küste, 4 m, 12. September 2015 (Foto: Eva Benedikt), det. Carlo Morandini [Forum]
1-2 & 3, zwei ♂♂: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 5 m, 24. September 2019, Lichtfang (det. & fot.: Egbert Friedrich)
4, ♀: Italien, Sardinien, südöstlich Siniscola, Capo Comino, 10 m, 23. September 2019, Lichtfang (det. & fot.: Egbert Friedrich)
1-3: Italien, Veneto, Caorle, Küste, 4 m, ex ovo Zucht, ♀ am 12. September 2015, Foto 10. Oktober 2015 (leg., det., cult. & Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]
1-2: Italien, Veneto, Caorle, Küste, 4 m, ex ovo Zucht, ♀ am 12. September 2015, Foto 27. September 2015 (leg., det., cult. & Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]
1-2: Italien, Veneto, Caorle, Küste, 4 m, ex ovo Zucht, ♀ am 12. September 2015, Foto 12. Dezember 2015 (leg., det., cult. & Fotos: Helmut Deutsch) [Forum]
1-2, 3-4, 5-6 und 7-8, vier ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10, fünf ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, ♂: Daten siehe Etiketten (coll., det. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
MILLIÈRE (1873: 4-5) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1: Griechenland, Kreta, südwestlich Vrysses, südlich Vafes, 280 m, 3. Oktober 2011 (Foto: Egbert Friedrich) [Forum]
2: Griechenland, Kreta, 2 km S Alikambos, Eichen-Busch-Kalkfels-Ziegenweide, 35°19.75'N, 24°12.20'E, 470 m, 28. Oktober 2013 (fot: Hartmuth Strutzberg) [Forum]