Agrotis Herzogi

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Noctuinae, Tribus Agrotini, Subtribus Agrotina
EU 10344 Agrotis herzogi REBEL, 1911

1: Spanien, Kanarische Inseln, Fuerteventura, Südost-Küste, März 2005 (Freilandfoto: Vaclav Masek), det. Stefan Ratering, conf. Michel Kettner [Forum]
2, ♀: Griechenland, Peloponnes, Metamorfosi bei Trizina, ca. 60 m, 12. Oktober 2010, am Licht (Studiofoto am 13. Oktober 2010: Stefan Ratering), det. Stefan Ratering, conf. Jörg Gelbrecht [Forum]
3, ♂: Spanien, Kanaren, La Gomera, bei Arguayoda, 640 m, 24. Januar 2010, am Licht (Studiofoto am 25. Januar 2010: Stefan Ratering), det. Stefan Ratering, conf. Jörg Gelbrecht [Forum]
4-5: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, Alajero, 800 m, 8. Februar 2011, Lichtfang (det. & fot.: Wolfgang Langer), conf. Stefan Ratering [Forum]
6: Griechenland, Kreta, Melambes, 55 km südlich Rethymno, 23. November 2010 (fot.: Paul Fontaine), det. Stefan Ratering [Forum]
7-8, ♂: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, Lichtfang, 2. Januar 2017 (leg., det. & Foto: Egbert Friedrich) [Forum]
9: Israel, Rehovot, 6. November 2019 (det. & fot.: Vlad Proklov), conf. Roland Breithaupt [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Spanien, Kanarische Inseln, Lanzarote, Daten siehe Etiketten (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
3-4, ♂: Zypern, Daten siehe Etiketten (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
5-6, ♂: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Daten siehe Etiketten (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2, ♀: Libyen, Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

REBEL (1911: 143-144) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, 4. Januar 2017 (Foto: Petra Peuker) [Forum]



Weitere Informationen

Synonyme


Faunistik

Nach FIBIGER et al. (2010) tritt die Art in Europa nur als seltener Zuwanderer mit entsprechenden Sturmwinden aus Afrika auf, wobei die Funde von Griechenland (Peloponnes) über Kreta, Malta, Italien, Portugal bis nach England (1 Tier 1995 in Cornwall) reichen.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Noctuidae (Eulenfalter) / Noctuinae, Tribus Agrotini, Subtribus Agrotina
EU 10344 Agrotis herzogi REBEL, 1911 non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Mai 8, 2021 15:42 by Michel Kettner
Search: