1-2 & 3-4, zwei ♀♀: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Bergflanke bei Guájar-Faragüit, 740 m, 13. Juni 2019, am Licht (leg., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
5, ♂: Spanien, Sierra Nevada-Andalusien, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, am Licht, 17. Juni 2020 (Foto: Anita Beijer), gen. det. Friedmar Graf [Forum]
Anmerkung: Die hier bis 8. April 2013 eingestellten Fotos waren fehlbestimmt und wurden nach Apatema apolausticum verschoben
Ein Falter aus Spanien vom 7. Juni 2019 wurde am 16. September 2020 nach Apatema baixerasi verschoben [Forum].
1-2, ♂: Spanien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung", dort unter Apatema phanerodoxa einsortiert
3, ♂: Kroatien, Dalmatien, Zečevo, 20 m, 30. Juli 2012 (leg. & Foto: František Kosorín), det.- TLMF Lep 26037 František Kosorín [Forum] und [Korrektur]
Anmerkung: Ein am 8. April 2013 nach Apatema apolausticum verschobenes Falterfoto aus Kroatien wurde am 14. Januar 2021 auf Grund eines Barcodings hierher zurück versetzt [Forum] und [Korrektur].
1-2: Italien, Sizilien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
1-3, ♂: Spanien, Sierra Nevada-Andalusien, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, am Licht, 17. Juni 2020, leg. Anita Beijer (gen. det., präp. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
4-5, ♂: Spanien, Sierra Nevada-Andalusien, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, am Licht, 1. Juli 2020, leg. Anita Beijer (gen. det., präp. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
6-7, ♂: Kroatien, Dalmatien, Zečevo, 20 m, 30. Juli 2012 (leg. & Foto: František Kosorín), det.- TLMF Lep 26037 František Kosorín [Forum]
1-2 & 3, zwei ♀♀: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Bergflanke bei Guájar-Faragüit, 740 m, 13. Juni 2019, am Licht (leg., gen. det. & fot: Friedmar Graf) [Forum]
Anmerkung: Ein Falter aus Spanien vom 7. Juni 2019 wurde am 16. September 2020 nach Apatema baixerasi verschoben [Forum].
WALSINGHAM (1900: 219-220) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Bergflanke bei Guájar-Faragüit, 36.861737, -3.542691, 13. Juni 2019 (fot: Friedmar Graf) [Forum]
Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005: 64) ist die Art in die Schweizer Lepidopterenfauna aufzunehmen; es liegen 2 Datensätze vor: "Ramosch, 9.9.63 leg. W. Sauter; Salgesch VS ex l. Artemisium absinthium 26.6.75 leg. D. Schröder det. W. Sauter."