1: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Grünstadter Berg (N49°33'6,09" E8°7'31,05"), 7. Juni 2007 auf Magerrasen (Foto: Manfred Hund), det. Heidrun Melzer [Forum]
2: Deutschland, Sachsen, Neustädter Heide, 117 m, 10. Juni 2011 (det. & Freilandfoto: Friedmar Graf) [Forum]
3-4, ♀ bei der Eiablage: Deutschland, Rheinland-Pfalz, südwestliche Pfalz, NSG Monbijou, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), 9. Juni 2005 (Fotos: Erwin Rennwald), det. Erwin Rennwald [Forum]
5: Deutschland, Thüringen, Göschwitz bei Jena, Trockenrasen, 9. Juni 2007 (Freilandfoto: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
6: Deutschland, Thüringen, Göschwitz bei Jena, Trockenrasen, 14. Juni 2007 (Freilandfoto: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
7: Deutschland, Baden-Württemberg, Region Bauland, bei Dallau, 2. Juni 2011 (fot.: Klaus Selle), det. Erwin Rennwald [Forum]
8: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Mainzer Sand, 13. Juli 2005 (Freilandfoto: Jürgen Rodeland), conf. Axel Hausmann [Forum]
9: Deutschland, Bayern, Unterfranken, Karlstadt, Saupurzel, 7. Juni 2012 (Freilandfoto: André Mégroz), det. Erwin Rennwald [Forum]
10: Deutschland, Saarland, Perl, Kalk-Magerrasen, 6. Juli 2013, Tagfund (Freilandfoto: Elke Dilzer), det. Erwin Rennwald [Forum]
11: Deutschland, Saarland, NSG Schlosshübel, Blieskastel-Mimbach, Magerrasenhang, 230 m, 12. Juni 2011 (Freilandfoto: Ernst Bruch), det. Heidrun Melzer [Forum]
12: Albanien, Qark Korça, Umgebung Barmash, ca. 880 m, 20. August 2015 am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
13: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Lüneburg, westlich von Soderstorf, ca. 60 m, in kleiner verwilderter Heide mit moorigen Bereichen, 27. Juli 2018, am Licht (det. & fot.: Frank Stühmer), conf. Bernd-Otto Bennedsen [Forum]
1: Deutschland, Hessen, Darmstadt, Naturschutzgebiet Griesheimer Düne, 96 m, 2. August 2017 (Freilandfoto: Heidi Ripp) [Forum]
1-3: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, Trockenrasen, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), 27. Mai 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer
4: Deutschland, Thüringen, Göschwitz bei Jena, Trockenrasen, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), Mitte Mai 1993 (Foto: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
5-6: Deutschland, Thüringen, Ettersberg bei Weimar, Kalkmagerrasen am Glockenturm, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), 19. Juni 2010 (det. & Freilandfotos: Hartmuth Strutzberg)
[Forum]
7-8: Deutschland, Thüringen, Umg. Jena, Kalkhügelland, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), 12. Juni 2013 (Freilandfotos: Holger Wiedemann), det. Frank Rämisch [Forum]
1: Deutschland, Thüringen, Göschwitz bei Jena, Trockenrasen, Raupe an Kriechender Hauhechel (Ononis repens) Mitte Mai 1993 (Studiofoto: Heidrun Melzer), leg., cult. & det. Heidrun Melzer [Forum]
1, Eigelege: Deutschland, Rheinland-Pfalz, südwestliche Pfalz, NSG Monbijou, an Kriechender Hauhechel (Ononis repens), 9. Juni 2005 (Foto: Erwin Rennwald) [Forum]
1-2, 3-4 & 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 & 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1: Albanien, Qark Korça, Umgebung Barmash, ca. 880 m, 20. August 2015 am Licht (leg., gen. det. & Foto: Friedmar Graf) [Forum]
FÜESSLY (1783) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
1-2: Deutschland, Hessen, Kreis Waldeck-Frankenberg, Volkmarsen, NSG Iberg bei Hörle, Kalkmagerrasen, 250 m, 15. Juli 2015 (fot.: Hubertus Trilling) [Forum]
„Ononis Hauhechel, Nahrung der Raupe.“
SPULER 2 (1910: 2L)