1-2: Griechenland, Achaia, Kalavrita, 3 km n Stadt, 730 m, 1. Juni 2009 (Fotos: Heiner Ziegler), det. Markus Fluri, conf. Walter Garrevoet [Forum]
1-2, ♂: Nordmazedonien, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
3-5, ♂: Italien, Lombardei, Prov. Mantova, Umg. St. Banoteto 10 km östl. Guzzalo, Fluß Po und Oglio, leg. A. Steidel und Herbert Pautz, 27. & 28. Mai 2005 (Fotos: Uwe Büchner), det. Axel Kallies [Forum]
6-8, ♂: Griechenland, N Peloponnes, Killini Gebirge, 20 km NW Nemea, 8 km NE Stimtalia, Umgebung Kefalaria, leg. A. Steidel und Herbert Pautz, 14. & 15. Juni 2005 (Fotos: Uwe Büchner), det. Axel Kallies [Forum]
9-10, ♂: Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Speckmeier-Sammlung" [Hinweis: dieser Falter steckte bis zum 15.11.2019 als "♀" von Brachodes appendiculata in unserer Bestimmungshilfe. Korrektur der Bestimmung durch Axel Kallies (per E-Mail an E. Rennwald)]
1-2, ♀: Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
STAUDINGER (1879: 266-267) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Bulgarien, Griechenland und Mazedonien vor.