1, ♂: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 24. April 2007, Lichtfang (Studioaufnahme: Rudolf Bryner), leg. & gen. det. Rudolf Bryner [Forum]
2: Deutschland, Hessen, Wiesbaden, 168 m, 19. August 2013, Tagfund (Foto: Marja Biecker), det. Friedmar Graf & Helmut Kolbeck [Forum]
3-4: Deutschland, Hessen, Gersfeld, Mischwald, ca. 450 m, 30. Mai 2014 (fot.: Heike Hartmann), det. Reinhold Hartmann, conf. Helmut Kolbeck [Forum]
5 & 6, zwei ♀ ♀: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Garten, 90 m, am Schwarzlicht, 31. August 2015 (det. & Studiofotos: Tina Schulz), conf. durch GU Peter Buchner [Forum]
7, ♂ (Spannweite des Belegs 12 mm): Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Garten, 90 m, am Schwarzlicht, 11. August 2020 (gen. det. & Studiofoto: Tina Schulz)
1, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 26. Juli 2018, Lichtfang (leg., praep., gen. det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]
1, ♀: Schweiz, Bern, La Neuveville, 530 m, 24. April 2007, Lichtfang (leg., det. & Foto: Rudolf Bryner)
1, ♂: Deutschland, Brandenburg, Eberswalde, Kleingarten nahe dem Forstbotanischen Garten, 20 m, 26. Juli 2018, Lichtfang (leg., praep., gen. det. & fot.: Klaus Schwabe) [Forum]
1, Präparat eines nicht abgebildeten ♀: Deutschland, Hessen, Wetteraukreis, Gemeinde Kefenrod, Ortsteil Hitzkirchen, 300m, am Licht 29. Juni 2015, leg. & det. Wilfried Schäfer, präp., conf. & Mikrofoto Peter Buchner
2, ♀: Deutschland, Niedersachsen, Rodenberg, Garten, 90 m, am Schwarzlicht, 31. August 2015 (präp. & Foto: Peter Buchner), det. Tina Schulz, conf. durch GU Peter Buchner Mittelteil des Ductus fehlt [Forum]
ZELLER (1839: 198) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
BENGTSSON (2017: ) meldet die Art von 2 Orten in Skåne als neu von Schweden.