Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gelechiidae (Palpenmotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
03392
Bryotropha plebejella (ZELLER, 1847)
1, ♂: Spanien, Andalusien, Sierra Nevada, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, 22. Juni 2020, am Licht (leg. & fot.: Anita Beijer), gen. det. Friedmar Graf [Forum]
Diagnose
Geschlecht nicht bestimmt
1-2: Griechenland, Dodekanesische Inseln, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"
Genitalien
Männchen
1, ♂: Spanien, Andalusien, Sierra Nevada, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, leg. Anita Beijer, 22. Juni 2020, am Licht (gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]
Erstbeschreibung
ZELLER (1847: 850-851) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
Weitere Informationen
Andere Kombinationen
- Gelechia plebejella ZELLER, 1847 [Originalkombination]
Synonyme
- Gelechia imperitella STAUDINGER, 1859
- Aristotelia ancillula WALSINGHAM, [1908]
- Bryotropha inexpectella (NEL, 1999) [synonymisiert durch KARSHOLT & RUTTEN, 2005]
Faunistik
KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) hatten die Art mit "?" für Deutschland aufgenommen. Tatsächlich gibt es erhebliche Zweifel an älteren Angaben. KARSHOLT & RUTTEN (2005: 133) kommen zum Schluss: "Reports from Austria (e. g., Elsner et al. 1999), Germany (e. g., Hering 1932) and Romania (Kovács & Kovács, 1999) are probably based on misidentifications."
Die Art fehlt damit wohl zurecht bei GAEDIKE & HEINICKE (1999) wie auch bei GAEDIKE et al. (2017) in den Katalogen für Deutschland.
HUEMER (2013) führt die Art für Österreich hingegen weiter für die Steiermark an.
(Autor: Erwin Rennwald)
Literatur
- GAEDIKE, R. & W. HEINICKE (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3). Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1-216.
- GAEDIKE, R., NUSS, M., STEINER, A. & R. TRUSCH (2017): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Lepidoptera). 2. überarbeitete Auflage. Entomologische Nachrichten und Berichte (Dresden), Beiheft 21: 1-362.
- HUEMER, P. (2013): Die Schmetterlinge Österreichs (Lepidoptera). Systematische und faunistische Checkliste. – 304 S. (Studiohefte 12); Innsbruck (Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.).
- KARSHOLT, O. & T. RUTTEN (2005): The genus Bryotropha HEINEMANN in the western Palaearctic (Lepidoptera: Gelechiidae). Tijdschrift voor Entomologie 148: 77-207 [PDF auf nev.nl].
- Beschreibung als Bryotropha inexpectella: NEL, J. (1999): Espèces nouvelles ou rarement signalées de microlépidoptères de France (Lepidoptera). Bulletin de la Société entomologique de France 104 (4): 347-355. [PDF auf persee.fr]
- Erstbeschreibung: ZELLER, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. Isis von Oken 1847 (2): 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914.
Bestimmungshilfe /
Schmetterlingsfamilien /
Gelechiidae (Palpenmotten)
EU
← ↑ → M-EU
← ↑ → 
03392
Bryotropha plebejella (ZELLER, 1847) art-mitteleuropa