Bryotropha Plebejella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03392 Bryotropha plebejella (ZELLER, 1847)

1, ♂: Spanien, Andalusien, Sierra Nevada, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, 22. Juni 2020, am Licht (leg. & fot.: Anita Beijer), gen. det. Friedmar Graf [Forum]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Griechenland, Dodekanesische Inseln, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Genitalien

Männchen

1, ♂: Spanien, Andalusien, Sierra Nevada, La Zubia, Garten umgeben von Pinienwäldern, Kalkstein, 1160 m, leg. Anita Beijer, 22. Juni 2020, am Licht (gen. det. & fot.: Friedmar Graf) [Forum]


Erstbeschreibung

ZELLER (1847: 850-851) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme


Faunistik

KARSHOLT & RAZOWSKI (1996) hatten die Art mit "?" für Deutschland aufgenommen. Tatsächlich gibt es erhebliche Zweifel an älteren Angaben. KARSHOLT & RUTTEN (2005: 133) kommen zum Schluss: "Reports from Austria (e. g., Elsner et al. 1999), Germany (e. g., Hering 1932) and Romania (Kovács & Kovács, 1999) are probably based on misidentifications."
Die Art fehlt damit wohl zurecht bei GAEDIKE & HEINICKE (1999) wie auch bei GAEDIKE et al. (2017) in den Katalogen für Deutschland.
HUEMER (2013) führt die Art für Österreich hingegen weiter für die Steiermark an.

(Autor: Erwin Rennwald)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gelechiidae (Palpenmotten)
EU M-EU 03392 Bryotropha plebejella (ZELLER, 1847) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 29, 2021 0:05 by Jürgen Rodeland
Search: