Bucculatrix Argentisignella

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Bucculatricidae (Zwergwickler)
EU M-EU 01057 Bucculatrix argentisignella HERRICH-SCHÄFFER, [1855]



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-3: Italien, Daten siehe Etikett (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER ([1855]: 338) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Nahrung der Raupe

[bladmineerders.nl] nennt als einzige Wirtspflanze die Gewöhnliche Margerite. B. argentisignella teilt ihre Nahrungspflanze demnach mit Bucculatrix nigricomella und Bucculatrix alpina.



Weitere Informationen

Faunistik

Locus typicus ist "bei Regensburg" (Deutschland, Bayern).

Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005) wurde die Art auch in der Schweiz nachgewiesen. SWISSLEPTEAM (2010) führt die Art aus dem Mittelland an, mit Literaturangabe auch aus den Nordalpen.

(Autor: Erwin Rennwald)


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Bucculatricidae (Zwergwickler)
EU M-EU 01057 Bucculatrix argentisignella HERRICH-SCHÄFFER, [1855] diagnosebild-m-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Juni 3, 2021 11:56 by Jürgen Rodeland
Search: