Bucculatrix Ulmicola

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Bucculatricidae (Zwergwickler)
EU 01094a Bucculatrix ulmicola KUZNETSOV, 1962



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1-2: Griechenland, Dodekanesische Inseln, Daten siehe Etiketten (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM, "Klimesch-Sammlung"



Biologie

Nahrung der Raupe



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

Lateinisch ulmus = Ulme, colere = bewohnen.


Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in der Ukraine und in Süd-Russland vor. Obiges Diagnosefoto stammt von Rhodos.

Locus typicus nach KUZNETZOV (1962: 82): Turkmenistan, Кара-Кала.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Bucculatricidae (Zwergwickler)
EU 01094a Bucculatrix ulmicola KUZNETSOV, 1962 diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited April 29, 2021 9:38 by Jürgen Rodeland
Search: