1: Deutschland, Baden-Württemberg, Oberrheinebene, Baden-Airport bei Hügelsheim (1. Forumstreffen), 30. Juli 2005 (Freilandfoto: Jürgen Rodeland)
2-3: Österreich, Niederösterreich, 9 km NE Wr. Neustadt, Trockenrasen, Schwarzföhrenforst, Au-Rand, 240 m, 13. Juli 2003 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
4: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Westfalen, Augustdorf, halboffenes Kulturland, am Licht 5. August 2007 (Foto: Dieter Robrecht), det. Dieter Robrecht
5: Deutschland, Sachsen, 01129 Dresden-Nord, Ruderalfläche am Stadtrand, 1. August 2008 (Foto: Rolf Einspender), det. Rolf Einspender (Hintergrundgröße leicht manipuliert; Bild gedreht) [Forum]
6: Schweiz, Graubünden, Münstertal, Region Müstair, 1400 m, Trockenhang, 30. August 2008 (Foto: Ernst Gubler), det. Axel Steiner [Forum]
7: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Oerlinghausen, Teutoburger Wald, 220 m, ehemaliges Kalksteinabbaugebiet, Waldrand Mischwald, im Garten, 25. Juli 2008, am Licht (Foto: Wolfgang Steinhöfer), det. Wolfgang Steinhöfer [Forum]
8: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, 27. Juli 2008 (Foto: Friedhelm Mai), det. Friedhelm Mai [Forum]
9-10: Deutschland, Brandenburg, Jahnberge, Trockenrasen am Waldrand, 10. August 2008 (Freilandfoto: Martin Semisch), det. Martin Semisch, conf. Erwin Rennwald [Forum]
11: Schweiz, Wallis, Hohtenn, 1000 m, 21. Juli 2010, am Licht (det. & Foto: Pia Rindlisbacher), conf. Michel Kettner [Forum]
12: Deutschland, Brandenburg, Hennigsdorf bei Berlin, Waldlichtung, Halbtrockenrasen, 13. Juli 2011 (det. & fot.: Martin Semisch) [Forum]
13-14: Deutschland, Baden-Württemberg, 89150 Machtolsheim, ca. 700 m, Wacholderheide, 2. August 2011 (det. & fot.: Jörg Döring) [Forum]
15: Deutschland, Thüringen, Weimar, Südhang Ettersberg, ca. 300 m, 6. August 2011, am Licht (det. & Studiofoto: Hartmuth Strutzberg) [Forum]
16: Ungarn, Asotthalom (ca. 30 km westlich von Szeged), Wegrand, ca. 80 m, 23. Juli 2012, Tagfund (det. & fot.: Wiebke Bandmann) [Forum]
17: Deutschland, Thüringen, Umgeb. Steinthaleben, Kippenberg, 10. August 2013, Tagfund (det. & Freilandfoto: Heidrun Melzer) [Forum]
18: Deutschland, Baden-Württemberg, Ostalb, Kalkmagerrasen, 580 m, Tagfund 18. Juli 2017 (det. & Freilandfoto: Dieter Reichardt) [Forum]
19, abgeflogen: Deutschland, Niedersachsen, Heidekreis, Bockelmann’sche Heide/Twieselmoor, 82 m, offene Heide mit Wehsandbereichen im Nationalpark Lüneburger Heide, 23. August 2017, Tagfund (Foto: Frank Stühmer) [Forum]
1: Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Sprakeler Heide, 16. Juli 2014 (fot.: Jochen Kostewitz), det. Frank Rosenbauer [Forum]
1-2, halbwüchsig: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Umgeb. Blaubeuren, 31. Mai 2009 (Studiofotos: Friedhelm Mai), det. Friedhelm Mai [Forum]
3, Jungraupe: Deutschland, Baden-Württemberg, Schwäbische Alb, Umgeb. Blaubeuren, 23. April 2009 (Studiofoto: Friedhelm Mai), det. Friedhelm Mai [Forum]
1-2, 3-4 & 5-6, drei ♂♂: Daten siehe Etiketten (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2 und 3-4, zwei ♀♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
HUFNAGEL (1766: 300-301) [nach Scans des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
1, Wacholderheide: Deutschland, Baden-Württemberg, 89150 Machtolsheim, ca. 700 m, 2. August 2011 (Foto: Jörg Döring) [Forum]
virens: (die Grünende).
SPULER 1 (1908: 221R)