Caloptilia Aurantiaca

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gracillariidae (Blatttütenmotten, Miniermotten und Faltenminierer)
EU Caloptilia aurantiaca (WOLLASTON, 1858)



Diagnose

Geschlecht nicht bestimmt

1: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, San Andrés, Los Tableros, 413 m, 12. April 2009 (leg., det. und Foto: Andreas Kopp) [Forum]


Erstbeschreibung

WOLLASTON (1858: 122) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

Die Raupe dieser Art miniert ausschließlich an Blättern von Johanniskraut-Arten (Hypericum spp.) - bis auf Hypericum inodorum alles Endemiten von Madeira und der Kanaren und/ oder Azoren. Angaben zu Myrica faya dürften sich auf Caloptilia coruscans oder auch Micrurapteryx bistrigella beziehen und wurden daher nicht in die Liste aufgenommen.

(Autor: Erwin Rennwald)



Weitere Informationen

Andere Kombinationen


Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf Madeira, den Azoren und den Kanarischen Inseln vor.


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Gracillariidae (Blatttütenmotten, Miniermotten und Faltenminierer)
EU Caloptilia aurantiaca (WOLLASTON, 1858) diagnosebild-eu

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 23, 2020 12:48 by Erwin Rennwald
Search: