Canararctia Rufescens

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Arctiinae (Bärenspinner), Tribus Arctiini, Subtribus Arctiina
EU Canararctia rufescens (BRULLÉ, [1839])

1, ♂ & ♀: Spanien, Kanarische Insel, La Gomera, Hermigua, (Lorbeerwald), 700 m, 20. Juli 2014 (det. & fot.: Wolfgang Losert) [Forum]
2, ♂: Spanien, Kanarische Insel, La Gomera, Hermigua, (Lorbeerwald), 700 m, e.o. 22. Oktober 2014 (det. & fot.: Wolfgang Losert) [Forum]
3 & 4, zwei ♂ ♂: Spanien, Kanarische Insel, La Gomera, Hermigua, (Lorbeerwald), 700 m, e.o. 21. Dezember 2014 (det. & fot.: Wolfgang Losert) [Forum]
5 & 6: Spanien, Teneriffa, Chamorga, 460 m, 15. & 19. November 2015, Lichtfang (det. & fot.: Tristan Lafranchis) [Forum]
7-8, ♂: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, Lichtfang, 3. Januar 2017 (det. & Foto: Egbert Friedrich) [Forum]
9-10, ♂: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Barranco de Ruíz, trockenes Flussbett in Küstennähe, ca. 50 m, 22. Juli 2018 (det. & fot.: Martine Goerigk) [Forum]


Raupe

1: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Puerto de la Cruz, 16. Februar 2008 (Foto: Heiner Ziegler), det. Christian Zehentner & Otmar Czadek [Forum]
2-4: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Tenerife Norte, Punta Hidalgo, 50 m, an Rumex lunaria (span. Vinagrera), 6. Februar 2008 (Fotos: Otmar Czadek), det. Otmar Czadek
5: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, bei Taborno, 600 m, 11. Februar 2011 (det. & fot.: Wolfgang Langer), conf. Stefan Ratering [Forum]
6-7, Jungraupe: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Ifonche, Roque de Abinque, 900 m, 5. Januar 2014 (Freilandfotos mit und ohne Blitz: Hildegard Stalder), det. Egbert Friedrich [Forum]
8: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, oberhalb von Vallehermosso, ca. 1000 m, 28. Februar 2014 (det. & fot.: Frank Nowotne) [Forum]
9: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, Umgebung Vallehermosso, ca. 1000 m, 15. Februar 2015 (det. & fot.: Frank Nowotne) [Forum]
10-11: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, leg. 1. Januar 2017, Raupenfotos vom 2. Januar 2017 [10] und 6. Januar 2017 [11] (leg., cult., det. & Foto: Egbert Friedrich) [Forum]


Fraßspuren und Befallsbild

1, Fraßspuren an Boretschgewächsen und Geranium canariensis: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, Umgebung Vallehermosso, ca. 1000 m, 12. Februar 2015 (det. & fot.: Frank Nowotne) [Forum]


Puppe

1-3: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, leg. Raupe 1. Januar 2017, Puppenfotos vom 21. Januar 2017 (leg., cult., det. & Foto: Egbert Friedrich) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Daten siehe Etikett (fot: Michel Kettner), coll. ZSM
3-4, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen


1-2, ♀: Daten siehe Etikett (fot: Michel Kettner), coll. ZSM

SEITZ (Hrsg.) (1909-1914: pl. 14h) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]


Erstbeschreibung

BRULLÉ ([1839]: 95) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Habitat

1-2, feuchte und vegetationsreiche Barranco-Schlucht und Raupenfraßpflanze: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Ifonche, Roque de Abinque, 900 m, 5. Januar 2014 (Fotos: Hildegard Stalder) [Forum]
3: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, oberhalb von Vallehermosso, ca. 1000 m, 28. Februar 2014 (fot.: Frank Nowotne) [Forum]
4: Spanien, Kanarische Inseln, Teneriffa, Anagagebirge, nördlich San Andres, 430 m, 4. Januar 2017 (Foto: Petra Peuker) [Forum]


Raupennahrungspflanzen

1: Spanien, Kanarische Inseln, La Gomera, oberhalb von Vallehermosso, ca. 1000 m, 28. Februar 2014 (fot.: Frank Nowotne) [Forum]



Weitere Informationen

Andere Kombinationen

Synonyme

Unterarten


Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf den Kanarischen Inseln vor.


Publikationsdatum der Erstbeschreibung

STEARN (1937: 55) gibt für die Lieferung 44, welche die Seiten 80-119 enthalte, den November 1839 an. Nach dem ICZN ist das letztmögliche Datum, also der 30. November 1839, anzusetzen.

(Autor: Jürgen Rodeland)


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Erebidae (Eulenfalter [z. T.]) / Arctiinae (Bärenspinner), Tribus Arctiini, Subtribus Arctiina
EU Canararctia rufescens (BRULLÉ, [1839]) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 2, 2020 16:05 by Erwin Rennwald
Search: