1-2: Österreich, Niederösterreich, Guntrams/Schwarzau, Ortsrand (Obstwiesen, Felder, in 300 m Wald) 350 m, 5. Juli 2002 (Fotos: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Baden-Württemberg, Rastatt-Förch, Schloss Favorite-Park, 27. Juli 2006 (Studiofoto: Dietmar Laux), det. Dietmar Laux [Forum]
4: Slowenien, Olimje in der Umgebung Podcetrtek, 14. Juni 2007 (Foto: Heinz Habeler), det. Heinz Habeler
5-6: Deutschland, Baden-Württemberg, Sulz am Eck bei Wildberg, N. N. leg. Raupe am 11. Juni 2004 (Studioaufnahmen am 11. Juli 2004: Sybille Przybilla), cult. & det. Sybille Przybilla [Forum]
7: Schweiz, Bern, oberhalb Meinisberg, 520 m, 19. Juli 2008 (Foto: Max Reinmann), det. Rolf Mörtter [Forum]
8: Deutschland, Bayern, Ebern/Ufr., MTB 5930, 28. Juni 2011 (det. & fot.: Justus Vogt), conf. Armin Hemmersbach [Forum]
9-10: Rumänien, Banat, Arad, Capalnas, N 45° 55’ 48” E 22° 14’ 32”, Waldmantel neben Feuchtwiesen, ca. 200 m, 16. Juli 2012, am Licht (det. & fot.: Christian Papé), conf. Michel Kettner [Forum]
11-12: Slowakei, Slowakischer Karst, Brzotín (Dorf am Fuße des nordwestlichen Randes des Silicaer Plateaus), ca. 270 m, Rotweinköder, 5. Juli 2014 (det. & fot.: Andrej Makara), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
13: Österreich, Niederösterreich, Kleinpöchlarn, Rindfleischberg-Südhang, ca. 300 m, 29. August 2014 (det. & fot.: Wolfgang G. Schweighofer) [Forum]
1-2: Schweiz, Neuchâtel, Cressier, 480 m, Flaumeichenwald, 9. Mai 2006 (Studioaufnahmen: Rudolf Bryner), conf. Thomas Fähnrich [Forum]
3: Deutschland, Bayern, Rhön, Nähe Bad Kissingen, Fußweg am Wittelsbacher Turm, 20. Mai 2008 (Foto: Karin Hahn), det. Egbert Friedrich [Forum]
4-6: Deutschland, Bayern, Unterfranken, bei 97654 Bastheim, 250 m, 19. Mai 2012 (Foto: Eugen Dietz), det. Michel Kettner [Forum]
7: Deutschland, Baden-Württemberg, Lußhardtwald bei Upstadt-Weiher, 110 m, 10. Mai 2009 (Freilandfoto: Friedrich von Ramin), conf. Daniel Bartsch [Forum]
8, L5: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, 22. Mai 2012 (det. & fot.: Klaus Emisch) [Forum]
9-10: Russland, Oblast Moskau, Bezirk Orechowo-Sujewo, Dorf Voinova gora, 118 m, auf Quercus robur, 18. Mai 2013 (det. & fot.: Andrey Ponomarev) [Forum]
11, verpuppungsreif: Deutschland, Baden-Württemberg, Sulz am Eck bei Wildberg, 11. Juni 2004 (Studiofoto: Sybille Przybilla), cult. & det. Sybille Przybilla [Forum]
1-2: Deutschland, Baden-Württemberg, Sulz am Eck bei Wildberg, Raupe am 11. Juni 2004 (Studiofotos am 15. Juni 2004: Sybille Przybilla), cult. & det. Sybille Przybilla [Forum]
3: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Ober-Olmer Wald bei Mainz, 30. Mai 2012 (det. & fot.: Klaus Emisch) [Forum]
1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)
1, ♂: Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 2. Juli 2018 (präp., det. & Foto: Horst Pichler) [Falterfotos im Forumsbeitrag]
1, an blutender Eiche: Deutschland, Baden-Württemberg, mittlerer Oberrhein, Kehl am Rhein, feuchter Ahorn-Eschenwald mit einzelnen alten Eichen, 150 m, 27. Juli 2018, Nachtfund (Freilandfoto: Michael Levin) [Forum]
1, südexponierter Mischwaldhang nördlich des Biebersteiner Stauweihers, auf Grauwackeschotter, mit z.T. krüpplig wachsenden Eichen: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Oberbergischer Kreis, Reichshof - Brüchermühle, 220-270 m, 13. September 2007 (fot.: Klaus Meyer) [Forum]
Promissa (lat.) die Versprochene, die Braut. Siehe Anmerkung zu Catocala sponsa. (Text: Axel Steiner)