Cleta Filacearia

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08197 Cleta filacearia (HERRICH-SCHÄFFER, 1847)

1, ♂: Griechenland, Achaia, Chelmos-Gebirge oberhalb Kalavrita 1700 m, 6. Juni 2009 (Freilandaufnahme: Heiner Ziegler), det. Sven Wießner [Forum]
2, ♂: Armenien, Aragatsotn, Weg von Khnusik nach Aghdzk, N 40° 20' 16.07", E 44° 12' 7.26", ca. 1800 m, südwärts gerichtete Trockenwiesen im Wechsel mit bewässerten Weizenfeldern (Kleinfeldwirtschaft), 25. Mai 2009 (det. und fot.: Christian Papé) [Forum]



Diagnose

Männchen

1-2, ♂: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Weibchen

1-2, ♀: Daten siehe Etikett (coll. & Fotos: Egbert Friedrich)


Erstbeschreibung

HERRICH-SCHÄFFER (1847: 27) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]

Darin indizierte Abbildungen

HERRICH-SCHÄFFER ([1848]: Geometrides pl. 64 fig. 392-393) [reproduziert von Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe]



Weitere Informationen

Etymologie (Namenserklärung)

„filaceus fadenartig, wegen der dünnen, fadenscheinigen Querlinien.“
SPULER 2 (1910: 6L)


Andere Kombinationen


Faunistik

Nach SAUTER & WHITEBREAD (2005:73) kommt die Art nicht in der Schweiz vor: "Zu streichen, es liegt uns keine gesicherte Angabe vor".


Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Wir folgen den detaillierten Datierungs-Angaben von HEPPNER (1982).


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Geometridae (Spanner)
EU 08197 Cleta filacearia (HERRICH-SCHÄFFER, 1847) non-d-ch-a

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Januar 12, 2021 23:46 by Erwin Rennwald
Search: