Cnaemidophorus Rhododactyla

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Pterophoridae (Federmotten)
EU M-EU 05434 Cnaemidophorus rhododactyla ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775)

1: Österreich, Niederösterreich, Schwarzau/Stf., im Garten, 16. Juni 2003
2: Österreich, Niederösterreich, 1 km NW Urschendorf, Feuchtwiesen, Eschen-Weiden-Wäldchen, Schilf, 30. Juni 2005 (Fotos 1-2: Peter Buchner), det. Peter Buchner
3: Deutschland, Baden-Württemberg, Söllingen Baden-Airpark (ehem. Munitionsdepot), Kescherfang vom 18. Juni 2008 (Studiofoto: Dietmar Laux), det. Dietmar Laux, conf. Rudolf Bryner [Forum]
4: Deutschland, Bayern, bei Bad Kissingen, 230 m, 11. Juni 2008 (Freilandfoto: Eugen Dietz), det. Eugen Dietz, conf. Rudolf Bryner [Forum]
5, ♀: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, leg. Raupe 23. April 2009 an Hundsrose (Rosa canina), e.l. 8. Juni 2009 (Foto: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer, conf. Helmut Deutsch [Forum]
6, ♂: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, leg. Raupe 23. April 2009 an Hundsrose (Rosa canina), e.l. 6. Juni 2009 (Foto: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
7: Deutschland, Baden-Württemberg, Obere Gäue, Haigerloch-Stetten, 480 m, Hauswand am Licht, 7. Juli 2007 (Foto: Herbert Fuchs), det. Rudolf Bryner [Forum]
8: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Rheintal, Am Stux, trocken-warme Weinbergslage, am Licht, 25. Juni 2009 (Freilandfoto: Michael Stemmer), det. Michael Stemmer, conf. Rolf Mörtter [Forum]
9: Türkei, Provinz Çanakkale, Biga, Bozlar, 30 m, 9. Juni 2010 (fot. & det.: Michel Kettner), conf. Rudolf Keller [Forum]
10: Polen, Cedynia, Zehdener Heide, 52°51`23, 14°10`01, 23 m, 9. Juli 2011 (Freilandfoto: Martin Semisch), det. Rudolf Bryner [Forum]
11-12: Deutschland, Thüringen, Hermsdorf, 330 m, 5.Juli 2012, am Licht (det. & fot.: Helga Schöps), conf. Alexandr Zhakov [Forum]
13-14: Deutschland, Sachsen, Umgebung Burg, Rekultivierungsfläche, 112 m, 14. Juni 2016, Abendfang (leg., det. & Fotos: Friedmar Graf) [Forum]


Ausgewachsene Raupe

1-3: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, an Hundsrose (Rosa canina), leg. 23. April 2009, 24. Mai 2009 (Studiofotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
4: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Stadt Sehnde, OT Höver, Waldgebiet Gaim, sonnenbeschienene Hecke mit Rosen (Rosa sp.) am Waldrand, leg. Raupe von Rose 22. Mai 2016, Zuchtfoto 26. Mai 2016 (cult., det. & fot.: Tina Schulz)


Jüngere Raupenstadien

1-2, vorletztes Stadium: Deutschland, Niedersachsen, Region Hannover, Stadt Sehnde, OT Höver, Waldgebiet Gaim, sonnenbeschienene Hecke mit Rosen (Rosa sp.) am Waldrand, 22. Mai 2016 (manipulierte Freilandfotos & det.: Tina Schulz)


Puppe

1-2: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, leg. Raupe 23. April 2009, 31. Mai 2009 (Fotos: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
3, dunkle Puppenform: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, leg. Raupe 23. April 2009, 31. Mai 2009 (Foto: Heidrun Melzer), cult. & det. Heidrun Melzer
4-5, zwei verschiedene Exemplare: Deutschland, Thüringen, Maua bei Jena, 3. Juni 2009 (Freilandfotos: Heidrun Melzer), det. Heidrun Melzer



Diagnose

Männchen

1, ♂: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner


Weibchen

1, ♀: Schweiz, Waadt, Onnens, 580 m, 9. Juni 2001 (Schlupfdatum), Raupe an Rosa canina (leg., cult. und det.: Peter Sonderegger, fot.: Rudolf Bryner) [Forum]
2, ♀: Daten siehe Etikett (coll., det. & fot: Egbert Friedrich), conf. Uwe Büchner



Weitere Informationen

Abweichende Schreibweisen

Andere Kombinationen

Synonyme


Literatur


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Pterophoridae (Federmotten)
EU M-EU 05434 Cnaemidophorus rhododactyla ([DENIS & SCHIFFERMÜLLER], 1775) art-mitteleuropa

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited November 19, 2020 21:48 by Tina Schulz
Search: