1: Deutschland, Niedersachsen, Bad Bentheim, Moorrand, 2. Juni 2007 (Freilandfoto: Jens Kolk), conf. Jens Philipp & Martin Miethke [Forum]
2: Deutschland, Niedersachsen, Landkreis Cuxhaven, Ochsentriftmoor, 20. Juni 2009 (Freilandfoto: Jörn Wildberger), det. Jörn Wildberger, conf. Jens Philipp & Armin Hemmersbach [Forum]
3: Deutschland, Niedersachsen, Helstorfer Moor (nördlich von Hannover), 50 m, an Glockenheide, 25. Juni 2009 (Freilandfoto: Thomas Fähnrich), det. Thomas Fähnrich [Forum]
4: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Diepholzer Moorniederung, Oppenweher Moor, 19. Juli 2016 (Freilandfoto: A. Schäfferling), det. Martine Goerigk, conf. Peter Schmidt [Forum]
5: Deutschland, Niedersachsen, Diepholzer Moor, 11. Juni 2011 (det. & fot.: Bernd Jöhnk), conf. Peter Schmidt & Gabriel Hermann [Forum]
1: Deutschland, Bayern, Bad Tölz, Ellbachmoor, 13. Juni 1999
2: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Sindelsbachfilz, 5. Juli 1993 (Fotos 1-2: Markus Schwibinger), det. Markus Schwibinger
3-4, ♂ und ♀: Schweiz, Berner Oberland, Alpennordseite, 5. Juli 2008 (Freilandfotos: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler [Forum]
5, ♀: Schweiz, Kt. Bern, Simmental, 2. Juli 2008 (Freilandfoto: Bernhard Jost)
6: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Chiemgau, Achental, Wegrand nahe einem Moor, ca. 530 m, 20. Juni 2008 (Freilandfoto: Peter Ginzinger), det. Peter Ginzinger, conf. Martin Miethke [Forum]
7: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Grassau-Kendlmühlfilze, ca. 530 m, auf der Rosmarinheide, Andromeda polifolia, 4. Juli 2009 (Freilandfoto: Peter Ginzinger), det. Peter Ginzinger [Forum]
8: Deutschland, Südbayern, Königsdorf, Weidfilz, 7. Juni 2007 (Freilandaufnahme: Siegfried Braun), det. Siegfried Braun [Forum]
9: Deutschland, Bayern, Babenstubener Moore, 610 m, 7. Juni 2011 (det. & Freilandfoto: Ron Kennel), conf. Jörg Döring [Forum]
10: Deutschland, Bayern, Egerndacher Filze, ca. 530 m, 17. Juni 2012 (det. & Freilandfoto: Peter Ginzinger) [Forum]
11: Deutschland, Bayern, Rottau, Kendlmühlfilze-Moor, 500 m, 12. Juli 2013 (fot.: Thomas Gerl), det. Jens Philipp [Forum]
12: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Ammer-Loisach-Isar-Jungmoränenland, Uffing, Staffelseemoore, 12. Juli 2013 (det. & fot.: Markus Dumke) [Forum]
13: Deutschland, Bayern, Unterallgäu, Benninger Ried bei Benningen, ca. 610 m, 28. Juni 2014 (Foto: Peter Schmidt) [Forum]
14: Deutschland, Bayern, Oberbayern, Ammer-Loisach-Isar-Jungmoränenland, NSG Westlicher Staffelsee mit angrenzenden Mooren, vic. Uffing, ca. 650 m, 3. August 2016 (Freilandfoto: Martin Wachsmann), det. Martin Wachsmann [Forum]
1: Kanada, British Columbia, Radium Hot Springs, Camping, 1080 m, 12. Juni 2017 (det. & fot.: Rolf Stricker), conf. Hermann Falkenhahn [Forum]
2-3, Balz: Kanada, British Columbia, Golden, 800 m, 10. Juni 2017 (det. & fot.: Rolf Stricker), conf. Hermann Falkenhahn [Forum]
1, ssp. tiphon: Schweiz, Berner Oberland, 5. Juli 2008 (Freilandfoto: Heiner Ziegler), det. Heiner Ziegler [Forum]
1, an Eriophorum vaginatum: Niederlande, Provinz Drenthe, 23. Mai 2017 (Freilandfoto: Bram Omon) [Forum]
1, (ex-ovo-Zucht), leg. (♀): Deutschland, Bayern, Penzberg, Moorkomplex im Sukzessivstadium, 24. Juni 2006 (Studiofoto: Mario Peluso), cult. & det. Mario Peluso [Forum]
2, (ex-ovo-Zucht), leg. (♀): Deutschland, Bayern, Penzberg, Moorkomplex im Sukzessivstadium, 28. Juni 2010 (Studiofoto 15. Januar 2011: Mario Peluso), cult. & det. Mario Peluso [Forum]
3-4: Niederlande, Provinz Drenthe, 10. Mai 2016 (Freilandfotos: Bram Omon) [Forum]
5, an Molinia caerulae, fast ausgewachsen: Niederlande, Provinz Drenthe, 23. Mai 2017 (Freilandfoto: Bram Omon) [Forum]
1, (ex-ovo-Zucht), leg. (♀): Deutschland, Bayern, Penzberg, Moorkomplex im Sukzessivstadium, 24. Juni 2006 (Studiofoto: Mario Peluso), cult. & det. Mario Peluso [Forum]
1, (ex-ovo-Zucht), leg. (♀): Deutschland, Bayern, Penzberg, Moorkomplex im Sukzessivstadium, 24. Juni 2006 (Studiofoto: Mario Peluso), cult. & det. Mario Peluso [Forum]
2, an Eriophorum vaginatum: Niederlande, Provinz Drenthe, 14. Juni 2017 (det. durch Beobachtung der Eiablage & Freilandfoto: Bram Omon) [Forum]
MÜLLER (1764: 36) [nach Scan des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
1: Schweiz, Kt. Bern, Simmental, Niedermoor, 2. Juli 2008 (Foto: Bernhard Jost)
2: Deutschland, Baden-Württemberg, Hochschwarzwald, Niedermoor Bruderhalde bei Titisee, 850 m, 14. Juni 2009 (Foto: Jürgen Hensle)
3: Deutschland, Niedersachsen, Helstorfer Moor (nördlich von Hannover), 50 m, 25. Juni 2009 (Foto: Thomas Fähnrich) [Forum]
4: Deutschland, Bayern, Unterallgäu, Benninger Ried bei Benningen, ca. 610 m, 28. Juni 2014 (Foto: Peter Schmidt) [Forum]
5, größeres Heidegebiet mit abwechselnd trockenen Stellen mit Calluna vulgaris und feuchten Stellen mit Erica tetralix und Eriophorum vaginatum: Niederlande, Provinz Drenthe, 10. Mai 2016 (Foto: Bram Omon) [Forum]
1-2, mit Raupen besetzte Eriophorum vaginatum-Polster: Niederlande, Provinz Drenthe, 10. Mai 2016 (Freilandfotos: Bram Omon) [Forum]
tiphon: „Ungeheuer der griechischen Sage.“
SPULER 1 (1908: 48R)