Coleophora Aegyptiacae

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences

Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Coleophora aegyptiacae WALSINGHAM, 1907



Diagnose

Erstbeschreibung

WALSINGHAM (1907: 148) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]



Biologie

Nahrung der Raupe

VAN DER WOLFF (2009) schreibt: "The larva feeds in a case on the leaves of Salvia aegyptiaca L."



Weitere Informationen

Faunistik

Nach der Fauna Europaea (http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de, version 2.4, last update 27 January 2011) kommt die Art auf den Kanarischen Inseln vor. VAN DER WOLFF (2009) meldet zahlreiche Funde von Fuerteventura und konkretisiert das Verbreitungsareal: "Canary Islands (Tenerife, Fuerteventura), Morocco, Algeria, Tunisia, Libya, Saudi Arabia, Palestine, Iran".


Literatur


Informationen auf anderen Websites (externe Links)


Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Coleophoridae (Miniersackträger, Sackträgermotten)
EU Coleophora aegyptiacae WALSINGHAM, 1907 zählstring

Bestimmungshilfe | LetzteAenderungen | Preferences
This page is read-only | View other revisions
Last edited Dezember 2, 2020 21:37 by Erwin Rennwald
Search: